Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Freistoß für TSV Eintracht Karlsfeld
25 Meter
Freistoß für TSV Eintracht Karlsfeld
Gute Position 20 m vorm Tor
Gelbe Karte für Dominik Pöhlmann (5)
Wegen Ball wegschlagen . Klassiker
Torschuss durch Simon Huber (27)
Nach katastrophalen Querpass in den 16 kommt der Karlsfelderzum Schuss und zieht knapp links vorbei
Tor durch Martin Schön (20)
Die Pfaffenhofener Abwehr bekommt keinen Zugriff auf Ballnund Gegner. Schön trifft aus 14 m ins lange linke Eck
Ecke für TSV Eintracht Karlsfeld
Torschuss durch TSV Eintracht Karlsfeld
Nach zu kurzem Rückspiel auf Bleisteiner kann Karlsfeld den Ball nicht über die Linie drücken
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Ecke für TSV Eintracht Karlsfeld
Torschuss durch Maximilian Siebald (7)
Nach einer kurzen Ecke köpft Maxi Siebald an den linken Aussenpfosten. Starke Aktion!!
Gelbe Karte für Ivan Ivanovic (4)
Derbes Foul an Cipolla Höhe Mittellinie. War einfach zu spät dran.
Anpfiff der Begegnung
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen Karlsfeld
*FSV Pfaffenhofen - TSV Karlsfeld* Herzlich Willkommen zum Liveticker am 19. Spieltag. Der FSV Pfaffenhofen empfängt heute zum ersten Heimspiel der Rückrunde den TSV Eintracht Karlsfeld. Die Gäste mussten zum Rückrundenauftakt eine 1:2-Heimspielpleite gegen den SC Olching einstecken. Ähnlich erging es dem FSV Pfaffenhofen bei der 2. Mannschaft der SpVgg Unterhaching, wo man ebenfalls zwar äußerst knapp, aber dennoch verdient mit 2:1 (Hippacher, 4´) verlor. Das Hinspiel der beiden heutigen Gegner endete mit einem verdienten 5:3-Sieg (Fischer, 21´, 69´; Waas, 87´) für den TSV. Blickt man auf die Tabelle, sieht man, dass beide Teams eine ähnliche Hinrunde gespielt haben: der TSV Karlsfeld steht mit 28 Punkten auf dem neunten Platz, während der FSV mit 25 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz darauf lauert, zu den Karlsfeldern aufzuschließen. Beim heutigen Heimspiel kann Trainer Lösch wieder fast aus dem vollen Schöpfen, da mit Starzer einer der beiden Langzeitverletzten zurück im Kader steht. Wir sind gespannt, wie Lösch das heutige Spiel angehen wird, nachdem im Hinspiel vor allem Unkonzentriertheiten in der Abwehr das Spiel zugunsten des TSV entschieden. Wir freuen und auf ein spanenndes und hoffentlich gut besuchtes Spiel im Stadion an der Ingolstädter Straße!