Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Moritz Größner (22) für Yannick Schuberth (5)
Ich nehme meinen Satz der vorherigen Einwechslung zurück. Der Trainer setzt doch nochmal auf extreme Klasse am Ball und wechselt Scoreitz Mößner in die Partie ein.
Tor durch Konstantin Lagaris (6)
Was ist jetzt los. Anscheinend wurde in der Kabine ein Kelch mit Ochsenblut rum gereicht, jetzt sitzt jeder Schuss.
Tor durch Felix Lang (11)
Super Eckball durch Schuberth. Ball wird vom zweiten Pfosten in die Mitte gelegt und Lang trifft den Ball nicht richtig nur deswegen geht er oben links in den Knick.
Pascal Leyer (7) für Paul Singer (14)
Das der Kerl Spielzeit bekommt is neh bodenlose Frechheit. Aber anscheinend is der Trainer der Frösche sich sicher das hinten nichts mehr anbrennt, sodass man auch mal die unbegabteren am Ball einwechseln kann.
Gelb-Rote Karte für Tim Spranger (19)
So kennt man den Kerl doch. Nochmal den Fuß drauf gehalten, bisschen Bewerbung für den schwarzen Gürtel geschrieben und naja dann bleibt dem Schiri auch wenn er noch Rest hat nichts anderes übrig und muss de berühmte doppelfarbige Karton aus der Arschtasche hervorholen. Jetzt is er sauer.
Gelbe Karte für Ömercan Kil (10)
Einfach nur dumm. Erst gefoult dann den Ball in die Felder geledert und zack is zeigt der Schiri seine Affinität zu Gelb und zeigt den Karton.
Krabbelgruppe!
Hohberger wird gefoult, der Schiri muss aber noch seine Mische austrinken und konnte deshalb noch nicht Pfeifen, also wurde er gezwungen kurz in den Kindergarten zu gehen und die Krabbelgruppe auf den Fußballplatz zu führen.
Pascal Hager (25) für Stephan Sachs (9)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Ramos at its best!
Marko sieht das er nicht mehr an Ball kommt, und haut dann einfach mal mit gestreckten Fuß auf den Knöchel der Nummer 11. Spreiseln miss hat er sich wahrscheinlich gedacht, diese Ansicht teilt auch der Schiri und gibt kein Foul. (Der Kerl war wahrscheinlich bis heut früh in Nordhalben).
Tor durch Paul Singer (14)
Ecke durch Hölle geht an den Pfosten. Möschi schaltet schnell bringt einen langen Abschlag auf die Schuberth, der kann sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, spielt ihn in den Rückraum auf die Nummer 11, diese kann den Ball weiter auf Singer leiten und der mit einer perfekten Annahme und schiebt ihn von der linken Kante des 16ers gekonnt unten rechts hinein. BILDERBUCHKONTER!!
Beginn der zweiten Halbzeit
Komisches Ding.
Beim Ergebniss könnte man denken „Ausgeglichenes Spiel“, doch die Frösche haben die Kontrolle, viele Chancen aufs Tor, doch sind noch viel zu unkonzentriert um es zu entscheiden. Über die Abwehrleistung der Frösche müssen wir glaube ich hier noch Anfangen zu reden, da beide Tore durch große Patzer der Hintermannschaft eingeleitet wurden. Die Frösche werden in der Kabine erstmal den Kopf gewaschen bekommen um sich hinten wieder zusammen zu reißen und vorne cooler zu bleiben. Hölle macht bisher eigentlich fast alles richtig nur hinten müssen sie die Bälle öfter ruhig verteilen und nicht Vorschlagen. Die beiden Liveticker wünschen viel Unterhaltung und Spaß bei der zweiten Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Stephan Sachs (9)
Mit so einem Bowlingkugelkopf ;) würde ich auch das Tor treffen.
Tor durch Waldemar Brack (15)
Die Frösche total überfordert mit einem Ball. Schießen sich 3 mal gegeneinander an bis der Ball frei 10 Meter vor der Kiste liegen bleibt und Brack ihn gekonnt unten rechts ins Eck schiebt.
Tikitaka!
Super Zusammenspiel der Frösche führt auf einen gekonnten langen Ball hinaus, der durch die Nummer 11 gekonnt mit dem Kopf verlängert wird, doch die 5 zieht ihn knapp übers Tor.
Aggressivität 99
Die Höllenthaler werden jetzt sauer und versuchen sich mit Härte durchzusetzen (was manchmal auch gut gehen kann), ob es klappt wie sie es sich ausdenken werden die restlichen 10 min. bis zur Halbzeit zeigen.
Eigentor durch Lukas Albig (9)
Ob er’s war oder nicht ist ein Fall für Akte X, denn den Liveticker hat der Durst gepackt, und hat schnell einmal ein Bier vernascht.
Druck!
Chancenüberschuss von Froschbachtal, doch jedes mal steht auf ein neues ein Fuß der Höllenthaler im Weg, oder das Tor steht am falschen Fleck und er geht daneben. Man muss aber auch die super Leistung des Torwarts der Höller betonen.
Tor durch Daniel Oks (17)
Abwehr so offen da passt ein Wohnwagen durch. Torwart kommt super raus aber Oks bleibt kühl im Kopf und Lupft ihn über den Keeper hinweg in die Maschen.
Tor durch Yannick Schuberth (5)
Sauber durchgespielt, den Verteidiger zum Ballet geschickt und eingeschoben.
Anpfiff der Begegnung