Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV 05 Froschbachtal veranstaltete am Samstag in Issigau ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SG1/Höllental I-Saaletal I abgefertigt. Damit wurde der SV 05 Froschbachtal der Favoritenrolle vollends gerecht.
Yannick Schuberth versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Die passende Antwort hatte Daniel Oks parat, als er in der 15. Minute zum Ausgleich traf. Eine unglückliche Figur gegen den SV 05 Froschbachtal machte Lukas Albig, der das Leder vor 205 Zuschauern zum 1:2 in die eigenen Maschen beförderte (31.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Waldemar Brack zum Ausgleich für SG1/Höllental I-Saaletal I. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Stephan Sachs mit dem 3:2 für den SV 05 Froschbachtal zur Stelle (43.). Das Team von Trainer Daniel Horn führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Volker Köcher von SG1/Höllental I-Saaletal I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andreas Beyer blieb in der Kabine, für ihn kam Markus Heinrich. Der SV 05 Froschbachtal baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Paul Singer (53.), Felix Lang (78.) und Konstantin Lagaris (82.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. In der 59. Minute änderte Volker Köcher das Personal und brachte Ömercan Kil und Wadah Al Rahmoun mit einem Doppelwechsel für Artur Oks und Daniel Oks auf den Platz. Schlussendlich reklamierte der SV 05 Froschbachtal einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG1/Höllental I-Saaletal I in die Schranken.
SG1/Höllental I-Saaletal I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gastgeber sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Vier Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat SG1/Höllental I-Saaletal I momentan auf dem Konto.
Der SV 05 Froschbachtal stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit beeindruckenden 72 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Kreisliga Nord. Der Ligaprimus sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit fünf Begegnungen hat der SV 05 Froschbachtal das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SG1/Höllental I-Saaletal I zu ATSV Münchberg-Schlegel, gleichzeitig begrüßt der SV 05 Froschbachtal den FC Wiesla Hof auf heimischer Anlage.