Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich der TSV Wertingen und der SV Holzkirchen unentschieden mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Holzkirchen vom Favoriten. Ein Doppelpack brachte den TSV Wertingen in eine komfortable Position: Lukas Schwarzfischer war gleich zweimal zur Stelle (20./29.). Danny Draxler besorgte vor 250 Zuschauern per Elfmeter das 1:2 für den SV Holzkirchen. Zur Pause war der TSV Wertingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Deubler vom SV Holzkirchen seinen Teamkameraden Joshua Zwickel. Marcel Köhnlein, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Gedanklich hatte der TSV Wertingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd des SV Holzkirchen sicherte dem Gast am Ende noch den Teilerfolg.
Das Remis brachte den TSV Wertingen in der Tabelle voran. Das Heimteam liegt nun auf Rang 13. Das Team von Coach Christoph Kehrle schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 17 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Wertingen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Auf den SV Holzkirchen passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste die Elf von Coach Micha Köhnlein bereits 33 Gegentreffer hinnehmen. Der TSV Wertingen ist am kommenden Sonntag zu Gast beim FC Mertingen. Am 15.09.2019 reist der SV Holzkirchen zur nächsten Partie zum FC Affing.