Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel der Reserve von SV Wielenbach endete erfolglos. Gegen SV Unterhausen gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Sowohl SV Unterhausen als auch SV Wielenbach II schickten eine veränderte Anfangsformation auf das Feld: Coach Christian Böck stellte Cozma, Comza und Kleber auf – Aumüller, Forster und Hiller mussten weichen. Aufseiten des Gastes machten Andree und Mißbüchler Platz für Balser und Thumann.
Das 1:0 von SV Unterhausen durfte Julius Kleber bejubeln (25.). Nach nur 26 Minuten verließ Frank Tobias Cozma vom Spitzenreiter das Feld, Alexander Forster kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Sebastian Bertl das 2:0 nach (40.). Mit der Führung für SV Unterhausen ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Detert Domi Tobias Gerold und Christian Thumann vom Feld und brachte Dominik Andree und Matthias Jungwirth ins Spiel. Vor 80 Zuschauern keimte bei SV Wielenbach II dank des Anschlusstreffers von Jungwirth aus der 65. Minute noch einmal Hoffnung auf. In der Nachspielzeit besserte Kleber seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SV Unterhausen erzielte. Schlussendlich verbuchte SV Unterhausen gegen SV Wielenbach II einen überzeugenden Heimerfolg.
Die errungenen drei Zähler gehen für SV Unterhausen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit dem Sieg baut SV Unterhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Unterhausen acht Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Die Angriffsreihe von SV Unterhausen lehrt ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
SV Wielenbach II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. 11:41 – das Torverhältnis von SV Wielenbach II spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Unterhausen wandert mit nun 22 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SV Wielenbach II gegenwärtig trist aussieht. SV Unterhausen ist am Freitag (19:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von BSC Oberhausen zu Gast. SV Wielenbach II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 28.10.2018, bei FC Traubing an.