Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Derbysieger heißt : SV Unterhausen. Das ist der Schlusspfiff und damit der nächste Sieg für den SVU.
Tor durch Julius Kleber (9)
Freistoß durch Alex in die Mauer. Pipo schnappt sich den Ball und legt ihn nochmal auf Alex, der zieht ab, trifft jedoch den Torwart. Julius lauert wieder perfekt einschubbereit. 3:1 das müsste es gewesen sein.
Freistoß für SV Unterhausen
Torschuss durch Maximilian Rauch (16)
Abpraller nach einem Freistoßn findet Maxi. Der zieht ab aus der 3 oder 4. Reihe, jedoch ungefährlich für den Wielenbacher Torwart
Freistoß für SV Wielenbach II
im Mittelkreis, wurde jedoch vor dem 16er in einen Konter umgewandelt.
Freistoß durch Alexander Forster (8)
Freistoßtaktik. Alex passt zu Basti, der trifft jedoch den Ball nicht sauber, somit am rechten Pfosten vorbei. Es bleibt Spannend beim 2:1 für den Gastgeber.
Torschuss durch Alexander Forster (8)
Sehr starkes Solo von Alex mit einem Wunderbaren Abschluss. Satter Flatterball, jedoch leider auf den Torwart somit konnte das Tor verhindern.
Gelbe Karte für Maximilian Rauch (16)
ziemlich hartes einsteigen von Maxi. könnte eine Reaktion auf die Fouls der Wielenbacher sein.
Tor für SV Wielenbach II
der einzige der den Ball über die Linie bringt ist höchstwahrscheinlich der 1. Mannschaft Spieler. Schade dass man zu solchen Mitteln greifen muss. Noch bitterer dass der SVU selbst durch diese Verstärkung in Führung liegt. aktueller stand 2:1
Gelbe Karte für Tobias Gerold (8)
völlig unnötig und eine reine Frustgrätsche. Julius ist schlicht und ergreifend zu schnell für den Wielenbacher Unglücksschützen.
mittlerweile wird das Spiel schneller und immer hitziger hier im Hexenkessel in Unterhausen
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht´s die Partie hat nie so richtig das Tempo gefunden wie wir es eigentlich gewohnt sind, hoffentlich wird in der 2. Hälfte des Top Derby´s am Sonntagnachmittag das Tempo erhöht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich wird hier in die Halbzeit gepfiffen. Pausenstand 2:0 für den SV Unterhausen
Tor durch Sebastian Bertl (11)
Wunderbarer schnell ausgeführter Freistoß von Alex, der Ball segelt durch die Luft und findet den Kopf von Basti der ganz cool einnickt zum verdienten 2:0
Elfmeter bleibt ungefährlich
Der Elfer wäre fast zum Einwurf umgewandelt worden. Meiner Meinung nach hätte da noch ein Tor dazwischen gepasst. Evtl. war das Wochenende bisher ziemlich hart
Elfmeter für SV Wielenbach II
aus bisher unerklärlichen Gründen.
Torschuss durch Manuel Schoepf (5)
Freistoß aus gefährlicher Position. Der Ball segelt durch die Mauer jedoch hat Eisi mit dem Ball kein Problem und fängt das Ding sicher. Es bleibt beim 1:0
Tor durch Julius Kleber (9)
und da ist das 1:0 für den SVU, ein perfekter Steilpass von Tobi auf Pipo, der zieht in die Mitte, schießt den Torwart an doch zum einschieben bereit lauert Julius schon. Radler ist kein Alkohol zum 1:0
Torschuss durch Tobias Schiller (12)
schöner Ball von Marc auf Tobi, der Flankt in die Mitte wie im Märchen landet der Ball auf Tobi´s Kopf, jedoch leider nicht platziert genug um den Torwart zu überwinden es bleibt beim 0:0
Freistoß für SV Wielenbach II
Halbrechts kommt die Flanke in die Mitte, Maxi kommt an den Ball und klärt sehr Risikoreich zum Eisi.
Freistoß durch Sebastian Bertl (11)
aus knapp 30 Metern. Flanke kam leider zu Lang somit geht der Ball ins Toraus.
Torschuss durch SV Wielenbach II
Langer Ball in die Spitze kann abgefangen werden von Marc, der spielt den Ball zurück zu Eisi, jedoch findet der Befreiungsschlag den Gegenspieler, welcher dann zum Abschluss kommt. Resultat : Ungefährlich
Der SVU ist gleich in der Partie
der SVU ist gleich von minute 1. an voll dabei und direkt motiviert in die Spitze zu spielen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und da ist der Anpfiff! das Derby geht in die erste Halbzeit.
Topspiel der Woche
in wenigen Minuten beginnt das Derby der Derbys! Der SV Wielenbach ist zu Gast beim SV Unterhausen! Wir alle sind gespannt und freuen uns auf tolle Unterhaltung an diesem Sonntagnachmittag.