Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Heimelf hatte die besseren Torchancen, aber die Gäste hatten mehr Glück in der Partie und gewinnen mit 3:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Jens Wartenfelser (19)
Jens Wartenfelser zieht aus 16 Metern ab, der Ball wird abgefälscht und geht unhaltbar ins Tor.
Freistoß durch Mergim Bajrami (20)
Freistoß aus 18 Metern und zentraler Position, aber der Ball endet in der Amberger Mauer.
Gelbe Karte für Frank Lincke (19)
Frank Lincke sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Tor durch Stefan Maderer (14)
Stefan Maderer zieht an der Strafraumgrenze ab und trifft zur Führung für die Gäste.
Ecke für FC Amberg
Eckball von der rechten Seite durch Thomas Schneider. Die Gästeabwehr klärt.
Gelbe Karte für Benedikt Kirsch (7)
Benedikt Kirsch sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Torschuss durch Michael Plänitz (13)
Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Michael Dietl kommt Michael Plänitz zum Kopfball, Leopold Zingerle rettet mit den Fingerspitzen für sein Team.
Ecke für FC Amberg
Die Gästeabwehr kann die Hereingabe von der linken Seite klären.
Freistoß für FC Amberg
Freistoß von der linken Seite durch Thomas Schneider. Der Ball kommt letztlich zu Christian Knorr, seinen Schuss aus kurzer Distanz lenkt Leopold Zingerle zur Ecke.
Tor durch Daniel Steininger (9)
Mergim Bajrami schickt Daniel Steininger mit einem steilen Querpass, der schiebt den Ball an Matthias Götz vorbei zum Ausgleich ins Tor.
Freistoß durch Zhi-Gin Andreas Lam (8)
Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kommt hoch in den Strafraum. Michael Plänitz klärt per Kopf.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 565 Zuschauer im Amberger Stadion.
Gelbe Karte für Christian Held (4)
Christian Held sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Tor durch Thomas Schneider (20)
Thomas Schneider versucht es direkt, der Ball wird von der Mauer abgefälscht und geht unhaltbar ins Dreieck.
Torschuss durch Tobias Gressel (18)
Tobias Gressel zieht aus 16 Metern ab, Matthias Götz ist zur Stelle.
Gelbe Karte für Kai Hempel (14)
Kai Hempel sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Beide Teams beginnen die zweite Hälfte in unveränderter Aufstellung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach vielversprechendem Beginn mit einigen Chancen verflacht die Partie zunehmend. Zur Pause steht ein gerechtes torloses Remis.
Der Schiedsrichter zeigt eine Minute Nachspielzeit an.
Ecke für FC Amberg
Erneut ein Eckball von der rechten Seite. Der Ball kommt zu Marco Wiedmann, sein Schuss aus 16 Metern wird von der Gästeabwehr abgeblockt.
Torschuss durch Tim Bodenröder (11)
Tim Bodenröder zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
Ecke für FC Amberg
Erster Eckball des Spiels von der rechten Seite. Die Gästeabwehr klärt per Kopf.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß im linken Mittelfeld. Die Situation wird nach der hohen Hereingabe aufgrund eines Stürmerfouls abgepfiffen.
Freistoß durch Zhi-Gin Andreas Lam (8)
Freistoß im rechten Mittelfeld. Der Ball kommt hoch, Matthias Götz klärt mit den Fäusten.
Gelbe Karte für Thomas Schneider (20)
Thomas Schneider sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Julian Ceesay (15)
Julian Ceesay sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Auf der anderen Seite zieht Daniel Steininger aus 18 Metern ab, der Ball geht knapp über das Tor.
Torschuss durch Kai Hempel (14)
Kai Hempel zieht erneut aus rund 20 Metern ab, doch Leopold Zingerle ist zur Stelle und hat den Ball sicher.
Freistoß durch Tim Bodenröder (11)
Freistoß im rechten Mittelfeld. Tim Bodenröder bringt den Ball hoch vor das Tor, dort klärt Michael Plänitz per Kopf.
Abseits FC Amberg
Erneut steht Benjamin Werner im Abseits, diesmal beim Zuspiel von Tobias Wiesner.
Abseits FC Amberg
Benjamin Werner läuft auf Leopold Zingerle zu, aber er steht bei der vorigen Ballabgabe durch Christian Knorr im Abseits.
Torschuss durch Kai Hempel (14)
Kai Hempel mit einem Distanzschuss aus 22 Metern, aber die Kugel wird abgefälscht und die Gäste sind wieder in Ballbesitz.
Beide Teams stehen sich auf Augenhöhe im Mittelfeld gegenüber, derzeit gibt es keine nennenswerten Torchanchen.
Torschuss durch Christian Knorr (17)
Pfostentreffer durch Christian Knorr! Nach einem Flachpass von links rutscht zunächst Benjamin Werner am Ball vorbei, ehe Christian Knorr das Leder aus kurzer Distanz an den Pfosten knallt.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß aus dem linken Mittelfeld für die Gäste. Der Ball kommt zu Christian Held, der frei vor Matthias Götz steht, das Leder jedoch nicht kontrollieren kann.
Freistoß durch Kai Hempel (14)
Erneut ein Freistoß aus dem linken Mittelfeld. Kai Hempel bringt die Kugel diesmal auf Michael Plänitz, dessen Kopfball verfehlt jedoch das Tor.
Freistoß für FC Amberg
Erster Freistoß der Partie im linken Mittelfeld. Die Fürther Abwehr klärt die hohe Hereingabe im Strafraum.
Anpfiff 1. Halbzeit
"Wir müssen und werden hochkonzentriert an diese Aufgabe herangehen, um so unsere gezeigte Heimstärke weiter auszuspielen", sagt FCA-Coach Timo Rost. "Eine typische zweite Mannschaft, in der die Spieler technisch und taktisch bestens ausgebildet und bei Kontern und Standardsituationen ungemein gefährlich sind. Die SpVgg verfügt zudem über schnelle und flinke Offensivkräfte, die wir in den Griff bekommen müssen", so der Ex-Profi.
"Wir treffen auf eine erfahrene und charakterstarke Mannschaft, die bisher eine super Saison spielt", zeigt Fürths Coach Kleine Respekt, kündigt aber gleichzeitig an, " dass wir dorthin fahren, um weiter zu punkten und uns unten rauszuarbeiten". Im Hinspiel musste sich das "Kleeblatt" nach früher 2:0-Führung am Ende mit einem 2:2 begnügen.
Der Neuling aus der Oberpfalz steht auf dem achten Rang und hat 17 seiner 25 Punkte vor eigenem Publikum gesammelt. Vor Wochenfrist gelang dem FC mit einem 3:1 in Memmingen auch der erste Auswärtssieg.
Mit den beiden jüngsten Siegen gegen die Kellerkinder FC Schweinfurt 05 (2:1) und FC Augsburg II (4:0) hat sich die Kleine-Elf mit 21 Punkten drei Zähler Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz geschaffen. Gelingt heute erneut ein Dreier winkt Platz zehn.
Den nächsten Schritt ins gesicherte Tabellenmittelfeld will die U23 der SpVgg Greuther Fürth beim starken Aufsteiger FC Amberg machen.