Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Pünktliche Schließungen des Bierstands.
15 Minuten nach Abpfiff ist der Bierstand geschlossen…
Abpfiff der Begegnung
Erste Halbzeit beide nichts, 2. Halbzeit Aubstadt besser. Am Ende mit starker Druckphase jedoch nicht so effizient wie Schweinfurt. Sehr ärgerlich für den TSV, da wäre mehr drin gewesen. Jedoch trotzdem viel besser als vor ein paar Wochen im Sachs-Stadion.
Die Messe ist gelesen.
Gelbe Karte 1. FC Schweinfurt 1905
Keine Worte mehr für die Kartenverteilung.
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt 1905
22 für 18
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt 1905
4 für 2
Wechsel bei TSV Aubstadt
Grimm für Ott
Tor für 1. FC Schweinfurt 1905
Thomann wieder nach schneller Ausführung eines Freistoßes. Erster Torschuss von Schweinfurt in der 2. Halbzeit
Wechsel bei TSV Aubstadt
Heinze für Koch
Gelbe Karte 1. FC Schweinfurt 1905
Ich glaub ich seh nicht richtig! Über seinem grünen Leibchen trägt er doch ein Schwarzes Schiedsrichtersdress. Völlig berechtigte Gelbe.
Wechsel bei TSV Aubstadt
Brown (15) für Maier (37)
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt 1905
Bausenwein (21) für Hofmann (9)
Offizielle Zuschauerzahl
Wurzel aus 2.340.900
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt 1905
Müller (37) für Endres (33)
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt 1905
Frey (15) für angeleberger (3). Der Angler geht, er hatte noch Forellen auf dem Grill!
Gelbe Karte TSV Aubstadt
Gelbe Karte für Weiß(18)
Gelbe Karte TSV Aubstadt
Unglaublich anscheinend hat der Schiri die Anweisung bekommen, nur für aubstadt die gelbe Karte zu zeigen..
Wechsel bei TSV Aubstadt
Pitter (10) kommt für Scheurer (36). Jumbo vollzieht die Wechsel!
Wechsel bei TSV Aubstadt
Stahli (32) der alte Atze macht Platz für jensi (17)
Gelbe Karte TSV Aubstadt
Schiri hat seine Karten wohl in der Halbzeit gefunden! Stahli mit der ersten Gelben.
Tor für TSV Aubstadt
Marvin weiß nach einem starken pass in der Spitze mit einem guten Abschluss. Unentschieden verdient.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Halbzeit in Schweinfurt. Etwas glückliche Führung, müsste 0:0 stehen. Beide nicht sehr überzeugend.
Hat der Schiri seine Karten vergessen?
Berechtigte Frage eines Kameraden, mehrere gelbwürdige Fouls..
Tor für 1. FC Schweinfurt 1905
Thomann mit einem gutem Freistoß zum 1:0. Der Freistoß davor sehr fraglich.
Großchance Schweinfurt
Kurz ausgeführter Freistoß, Flanke nach innen, Gasse hoch, Gasse runter aber keiner da. Glück gehabt für aubstadt.
Bisher nichts wildes
Aubstadt das erste mal im 16er, aber Torwart ist da. Bisher sehr müder Kick, wie die Stimmung der Schweinfurter.
Anpfiff der Begegnung
Heute pünktlich
Leider keine Verspätung. Wie erwartet Schweinfurt in grün, Aubstadt in rot.
Herzlich Willkommen
Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Totopokals steht das Duell zwischen dem FC Schweinfurt 05 und dem TSV Aubstadt im Mittelpunkt. Die beiden Teams treffen sich erneut in der zweiten Runde des Wettbewerbs, doch die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen, das im vergangenen Jahr stattfand, bringen zusätzliche Brisanz in das Spiel. Damals überzeugen die Gäste aus Aubstadt mit einer herausragenden Leistung und setzen sich deutlich mit 3:0 gegen den FC Schweinfurt 05 durch. Dieser klare Sieg hinterließ bei den Schweinfurtern nicht nur einen bitteren Nachgeschmack, sondern auch den Willen, in diesem Jahr eine Revanche einzufordern. Beide Mannschaften haben sich im Vergleich zur letzten Saison weiterentwickelt und vielversprechende junge Talente in ihren Reihen. Die Fans beider Lager dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, bei dem jede Aktion entscheidend sein könnte. Die Schweinfurter sind fest entschlossen, den Heimvorteil zu nutzen und sich für die Niederlage im letzten Jahr zu revanchieren. Die Zuschauer im Sachs-Stadion werden sicherlich eine spannende Begegnung erleben, in der sowohl der Kampfgeist als auch die sportlichen Qualitäten beider Teams auf die Probe gestellt werden. Das Spiel verspricht nicht nur eine intensive Auseinandersetzung zwischen den Spielern, sondern auch ein emotionales Aufeinandertreffen von zwei vereinten Fangemeinschaften, die ihre Teams leidenschaftlich unterstützen werden. Auf ein faires Spiel!