Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Niederlage
Man ist effizient, macht aus wenig zwei Tore und verliert dennoch, weil man sich zwei Buden selber einschenkt. Das ist schade, da man sich für eine gute Leistung nicht belohnen konnte. Der VfB gewinnt natürlich nicht unverdient, hätte aber auch mit einem Punkt leben müssen, wenn man nicht so eingeladen worden wäre. Viele Grüße an Familie Tillmann und Hofmann! War nett euch mal wieder zu sehen und zu plaudern! Und natürlich auch an Philipp Eger vom BR, der Spiele auf minimal höherem Niveau minimal besser kommentiert.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Yves Tillmann (14)
Tillmann knallt ihn ebenfalls drüber. Das Ding müsste durch sein.
Torschuss durch Adrian Henninger (15)
Der VfB kontert sich in aussichtsreiche Situationen, aber Henninger vergibt die Entscheidung. Kann die SG nochmal zulegen oder entscheiden die Gäste die Partie?
Torschuss durch Fabian Eiffert (19)
Eiffert hat die Entscheidung auf dem Fuß und versucht im Eins-gegen-Eins den kunstvollen Heber. Hähnlein pariert sehenswert und hält seine Mannen damit noch im Spiel.
Tor durch Noah Lanzendörfer (21)
Nicht zu fassen. Das zweite Eigentor. Daniel Förster schießt Lanzendörfer bei einem Befreiungsschlag an und der Ball senkt sich über Hähnlein hinweg im eigenen Tor. Wie sehr kann man Gegentore herschenken. Ist das bitter für aufopferungsvolle SG‘ler. Schillingsfürst ist zwar spielbestimmend, hatte aber keine größeren Chancen mehr - und führt nun aus dem Nichts.
Torschuss durch Niklas Bär (10)
Harmloses Schüsschen. Da sind die Sandformen im Mosbacher Sandkasten spannender.
Trinkpause
Rassiges Match, aber keine großen Chancen mehr.
Johannes Förster (18) für Tim Dollinger (15)
Großes Lob an Tim Dollinger! Toller Auftritt des Jungspunds auf Rechtsaußen gegen brandgefährliche Angreifer.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Die SG führt zwei Mal durch effiziente Chancenverwertung, die Gäste kommen zwei Mal zurück. Das Unentschieden ist OK, aber es ist schon abzusehen, dass die SG-Defensive alle Hände voll zu tun damit hat, die Franken-Offensive in Schach zu halten. Da wirbeln richtig gute Fußballer, die die heimische Verteidigung vor große Aufgaben stellen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Yves Tillmann (14)
Drei Mal in Folge verliert die SG im Aufbauspiel durch haarsträubendste Fehlpässe die Kugel. Tillmann wird dann schön freigespielt, zielt aber am langen Pfosten vorbei - und tritt dann noch Mosbachs formschönen Ballfangzaun. Zum nächsten Arbeitseinsatz bist du herzlichst eingeladen, Yves. Zaunstäbe richten!
Gelbe Karte für Tim Dollinger (15)
Gelb für‘s Weizen! Vollkommen berechtigt, legt er Tillmann auf Höhe der Mittellinie mit einer eingesprungenen Grätsche brachial.
Tor durch Fabian Eiffert (19)
Eiffert schießt das Tor, aber das Ding kannst du auch als Eigentor verbuchen. Einen langen Diagonallball kann Saulich klären, erwischt den Ball aber unglücklich mit dem rechten Fuß und legt ihn Eiffert in den Lauf, der frei durch scheint. Hähnlein kommt raus und will den Ball wegschlagen - warum nimmt er ihn nicht mit der Hand? Auf jeden Fall drischt er die Kugel an Eiffert‘s Rücken und der muss den Ball dann nur noch ins leere Tor schieben.
Torschuss durch Yves Tillmann (14)
Tillmann‘s Schlenzer aus der Distanz lenkt Hähnlein um den Pfosten. Schillingsfürst ist aktiv und am Drücker.
Gelbe Karte für Jeremia Kettler (7)
Einwurf für die SG, aber Kettler meint, Tillmann noch schubsen zu müssen. Unnötige gelbe Karte bei eigenem Ballbesitz.
Torschuss durch Maurice Riedel (11)
Hähnlein lässt seinen Fernschuss klatschen, beim Abpraller ist Alexander „Zar“ Schneider aber zur Stelle und klärt in brenzligster Not.
Torschuss durch Maurice Riedel (11)
Riedel jagt den abgewehrten Eckstoß weiter über‘s Tor in den Ballfangzaun.
Torschuss durch Niklas Bär (10)
Bär tankt sich durch, sein Fernschuss aber ist zu unplatziert. Hähnlein klärt zur Ecke. Beim folgenden Eckstoß klärt Saulich einen Kopfball um Schamhaaresbreite über das eigene Tor.
Torschuss durch Jannis Roll (8)
Rollt rollt einen Freistoß an der Mauer vorbei in die Hände von Hähnlein, der den Ball pariert.
Tor durch Jeremia Kettler (7)
Es rappelt im Karton! Und wie! Eine Flanke wird abgewehrt und landet am Sechzehnereck. Kettler legt sich den Ball vor und wuchtet den Schuss einfach diagonal ins Kreuzeck! Wahnsinnstor! Und dann äußere ich mich auch nie mehr über sein Haarband. Wer solche Buden macht, der darf sich kleiden wie er möchte.
Torschuss durch Florian Gebhart (9)
Gebhardt kann die Gäste dann schon in Führung bringen, aber Hähnlein wirft sich todesmutig in den Fast-Abschluss des Stürmers, der einen Kopfball-Querpass aus zwei Metern nicht im Gehäuse unterbringen kann.
Tor durch Florian Gebhart (9)
Der direkte Ausgleich. Einen Abpraller kann Roll von der Strafraumkante abfassen, macht das aber überragend und chippt den Ball diagonal in den Sechzehner, wo Gebhardt die Kugel annimmt, Förster per Schusstäuschung ins Leere laufen lässt und Hähnlein dann auch keine Chance mehr lässt. Offensiv sind die Schillingsfürster brandgefährlich, das sieht man schon nach 13 gespielten Minuten. Aber auch die SG ist gut im Spiel.
„Jawoll, Weizen!!!“. Nico Saulich bestellt sich nicht gerade ein Bier, sondern lobt seinen Mitspieler. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen.
Tor durch Tom Wassermann (9)
„Rama lama Ding Ding!“. Tor für die Hausherren! Kettler ist rechts frei und flankt stramm per flacher Hereingabe in den Strafraum. Wassermann spritzt hinein und bringt deine Farben früh in Führung. Die Belohnung für eine aktive Anfangsphase, in der direkt zuvor aber Gästestürmer Gebhardt eine gute Chance hat leichtfertig liegen lassen.
„Beim Weizen sind zwei!“, so Keeper Hähnlein. Was meint er damit? Hat sich Michl Groß gerade mit Hannes Adamek um ein hefehaltiges Kaltgetränk gestritten? Eher nicht, beide haben schon eines. Anscheinend ist „Weizen“ der Spitzname von Rechtsverteidiger Tim Dollinger. Fraglich, was dies über seine flüssige Ernährung aussagt.
Torschuss durch Simon Gaugler (8)
Kettler tankt sich auf rechts durch und flankt dann butterweich in die Mitte. Gaugler steht parat, nickt das Ding aber meterweit am langen Pfosten vorbei.
Anpfiff der Begegnung
Da ist das Ding!
Die Saisonfreikarte! Ein Hoch auf Präsident Martin Waldmann, kostenloser Eintritt zu allen Heimspielen. Juhu! Das war auch schon mal anders. Ich erinnere mich nur zu gut, dass ich in Breitenau von Ex-Onkeln abkassiert und an den Rand des Existenzminimums getrieben wurde…
Γεια σας και καλώς ήρθατε! Hä? Ja, genau. Hallo und herzlich Willkommen. Das war ein griechischer Gruß an unseren auf Kreta verweilenden Headcoach Manuel Schöller. Heute nicht am Sportplatz läuft er schon mal keine Gefahr, sich eine gelbe Karte abzuholen. In elitären Fachkreisen wird er nur noch „Marco Rose der Kreisliga“ genannt. So, gleich geht‘s los - Schölli lass dir noch einen Tom Collins an der Cocktailbar einschenken und genieß den Liveticker.