Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der VfR Goldbach am Sonntag die Heimreise aus Goldbach an.
240 Zuschauer wurden in der achten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Marius Kraft zum 1:0 für das Team von Trainer Alexander Sahm. Fynn Münzner versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (23.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der FC Unterafferbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Christopher Staab und Marco Reyes Buendia auf den Platz und ersetzten Kevin Kraus und Giulio Fiordellisi. Münzner besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den VfR Goldbach (72.). Letztlich hat der FC Unterafferbach den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den VfR Goldbach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der FC Unterafferbach findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto der Mannschaft von Marco Roth gehen.
Der VfR Goldbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der VfR Goldbach machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für den FC Unterafferbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfL Mönchberg. Der VfR Goldbach empfängt parallel den SV Bavaria Wiesen.