Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:5 verlor die Reserve von TSV Ober-Unterh. am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen VfB Friedrichshofen. VfB Friedrichshofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Ober-Unterh. II einen klaren Erfolg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Maximilian Braun mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von VfB Friedrichshofen (4.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Jannik Timke den Vorsprung der Gäste. Der dritte Streich der Elf von Trainer Florian Daum war Phillip Braun vorbehalten (21.). VfB Friedrichshofen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Marko Grgosevic das Personal und brachte Claus Richarz und Mirkan Mavinehir mit einem Doppelwechsel für Tomislav Paurevic und Mert Acar auf den Platz. Marko Grgosevic verkürzte für TSV Ober-Unterh. II später in der 55. Minute auf 1:3. Mit Nikola Jordanovski und Florian Berthold nahm Florian Daum in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tolga Konur und Dennis Sachs. Das 4:1 für VfB Friedrichshofen stellte Phillip Braun sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mario Grgosevic schoss die Kugel zum 2:4 für TSV Ober-Unterh. II über die Linie (67.). Marko Grgosevic wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Fuchs und Furkan Aydin eingewechselt für Nail Dizdarevic und Melih Acar neue Impulse setzen (70.). Jannik Kohlross schraubte das Ergebnis in der 86. Minute mit dem 5:2 für VfB Friedrichshofen in die Höhe. Mit Ablauf der Spielzeit schlug VfB Friedrichshofen TSV Ober-Unterh. II 5:2.
TSV Ober-Unterh. II verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat VfB Friedrichshofen derzeit auf dem Konto.
VfB Friedrichshofen setzte sich mit diesem Sieg von TSV Ober-Unterh. II ab und nimmt nun mit elf Punkten den vierten Rang ein, während TSV Ober-Unterh. II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Ober-Unterh. II, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Ober-Unterh. II zu MTV 1881 Ingolstadt, am gleichen Tag begrüßt VfB Friedrichshofen FC Nassenfels vor heimischem Publikum.