Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SG Retzbach-Zellingen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach durch einen 4:2-Erfolg. Der SG Retzbach-Zellingen hat mit dem Sieg über den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach einen Coup gelandet.
Der SG Retzbach-Zellingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 80 Zuschauern durch Sory Coulibaly in der neunten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 15. Minute erhöhte Dominic Heßdörfer den Vorsprung des Gastgebers. Lukas Gröbner ließ sich in der 32. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Heßdörfer schnürte einen Doppelpack (47./67.), sodass der SG Retzbach-Zellingen fortan mit 4:1 führte. Mit der Führung für die Mannschaft von Matthias Deter ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Levin Seufert kam für Lorenz Heeb – startete der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach in Durchgang zwei. Anstelle von Fabio Harde war nach Wiederbeginn Julien Müller für den SG Retzbach-Zellingen im Spiel. Kurz vor Ultimo war noch Seufert zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach verantwortlich (82.). Der Unparteiische Jürgen Hirsch beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Gäste eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der SG Retzbach-Zellingen gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Der SG Retzbach-Zellingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. In der Verteidigung des Teams von Coach Michael Riedmann stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Für den SG Retzbach-Zellingen geht es am Mittwoch zu Hause gegen FC Thüngen weiter. Am Sonntag empfängt der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach SV Waldbrunn.