Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Die Highlight-Videos aller heutigen Regionalliga-Spiele kannst du dann nachher wieder auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Bis zum nächsten Mal!
Die Schnüdel gewinnen verdient durch einen sehr präsenten und rasanten Auftritt in Hälfte zwei. Es gab ein sehr hohes Laufpensum bei allen Spielern. So kann Schweinfurt weiter an der oberen Tabellenluft schnuppern. Für die Zuschauer war es auch ein unterhaltsames Spiel. Deswegen vergessen wir die Gäste nicht, die zu diesem guten Regionalligaspiel beigetragen haben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Dinger pfeift das Spiel ab.
Tor durch Maximilian Manghofer (4)
Nach einer Ecke von rechts köpft Manghoder unhaltbar für Keeper Schneller ein.
Die BFV-Team-App Mittlerweile die Nummer eins in Bayern für die Organisation von Fußballmannschaften – und weiterhin kostenlos! Offizielle Daten mit einem Klick übernehmen, Termine, Mannschaftskasse, Elternkommunikation, uvm. Der einfachste Weg, Zeit zu sparen und gleichzeitig Spieler*innen und Eltern glücklich zu machen. Einstieg jederzeit möglich!
Zuschauerzahl heute 1.034
Tor durch Martin Thomann (14)
Schnelle Balleroberung von Dellinger, der zu Thomann passt und der Keeper Zech keine Chance lässt.
Ecke für TSV Buchbach
Nochmals Ecke für Buchbach von rechts durch Hingerl, aber die Schnüdel lassen heute nichts anbrennen.
Jetzt überschlagen sich die unzähligen Chancen der Schnüdel. Gerade scheitert Dellinger an Keeper Zech, der ein überragendes Spiel macht.
Feine Einzelleistung von Thomann, der von rechts frei in die Mitte zieht und nur am Pfosten mit seinem Schuss aus gut 22 Metern scheitert.
Tolle Parade vom Keeper der Schnüdel. Er fischt tief in der unteren linken Ecke einen Schuss vom Buchbacher Orth heraus.
Folge jetzt dem offiziellen Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern – (D)ein Kanal für alles!
Nach wie vor haben die Schnüdel mehr Ballbesitz wie schon in Hälfte eins. Aber die Aktionen haben mehr Effizienz.
Tor durch Sebastian Müller (37)
Nach Eckball und Kopfball von Dellinger, der an die Latte springt, kommt das Leder zurück. Schweinfurt nimmt einen zweiten Anlauf, und nach einer Billiard-Situation ist die Kugel auf einmal drin.
Nach feiner Kombination taucht Dellinger frei vor Keeper Zech auf, der aber mit einer Fußabwehr toll reagiert und zur Ecke klären kann. Das war eine sogenannte hundertprozentige Chance.
Ecke für TSV Buchbach
Von links, aber der Ball war zu kurz und Schweinfurt kann klären.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Von links durch Thomann und Fery auf die kurze Ecke, aber der Abschluss in der Mitte geht am Tor vorbei.
Wieder über links über Thomann greift der FC an. Er zieht aber selbst nach innen und will die Kugel verwerten, aber sein Schlenzer geht weit rechts am Kasten von Zech vorbei.
Tor durch Lauris Bausenwein (21)
Buchbach ist noch gar nicht ganz da, vielleicht noch in der Kabine, und die Schnüdel brennen ein Feuer ab. Spritzig geht es über die linke Seite, und die Hereingabe von Thomann verwertet der agile Bausenwein zur 1:0-Führung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Kevin Fery (15) für Kristian Böhnlein (13)
Wechsel zur Pause.
Fazit:
Das Unentschieden ist soweit gerecht, zu einen, weil Buchbach gut verteidigt und auch die Räume eng macht. Die Schnüdel haben mehr Ballbesitz, aber viele Angriffe sind zu hektisch und übermotiviert. Deshalb fehlt letztendlich der sichere Abschluss.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Albano Gashi (34)
Von rechts an der Strafraumgrenze zieht er per Vollspann ab, und das Leder fliegt unberührt von Freund und Feind durch den Strafraum.
Torschuss durch Devin Angleberger (3)
Aus circa 20 Metern, zentrale Position, geht sein Schuss sehr hoch über die Kiste.
Da war Mittelstürmer Stoßberger zu eigensinnig. Auf einmal kam bei einem schnellen Konter eine Überzahl zustande, aber anstatt abzuspielen, versuchte er es selbst. In der Mitte waren eigentlich zwei besser postierte Angreifer der Buchbacher.
Die Schnüdel sind die spielbestimmende Mannschaft und haben erheblich mehr Ballbesitz, aber bisher ohne Torerfolg.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Durch Thomann von rechts, der Flugball erreicht Dellinger, der aber über das Tor köpft.
Neu: Das Top-Spiel des Spieltags Immer LIVE im Bayerischen Fernsehen! „Alle Spiele, alle Tore“ heißt es dann auf dem BFV-YouTube-Kanal und im bayerischen Regionalfernsehen.
Tolles Kombinationsspiel der Schüdel. Der Ball zirkuliert herrlich, und die Flanke von rechts kommt genau auf den Kopf von Böhnlein. Aber der Kopfball war nicht druckvoll genug, und so kann Keeper Zech halten.
Abspielfehler in der Deckung der Schnüdel, und daraus entsteht eine große Chance für Buchbach. Aber der Schuss wird zur Ecke gelenkt, die jedoch nichts einbringt.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (13)
Zentral aus 18 Metern, aber der Ball bleibt in der Mauer hängen, und der Abpraller ist eine leichte Beute für Keeper Zech.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Erste Ecke für die Schnüdel, kurz gespielt und gut ausgespielt. Die Heimischen bekommen wegen eines Fouls einen Freistoß in guter Position.
Crunch-Time: Schon geschaut, welches Top-Spiel der BR unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek am nächsten Spieltag live überträgt?
Erster Torabschluss der Schnüdel. Bausenwein setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und setzt zentral aus 18 Metern den Schuss an, der aber von Zech gehalten wird.
Aber die Gäste aus Buchbach verstecken sich nicht und pressen hier auch hoch.
Die Schnüdel gehen gleich hoch in das Pressing.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andreas Dinger pfeift das Spiel an. Der Ball rollt.
Die Mannschaften laufen ein mit dem Schiedsrichtergespann um Andreas Dinger und die Assistenten Oliver Barnert und Elias Küffner.
Tolles Fußballwetter im Sachs-Stadion in Schweinfurt.
Gleich geht’s los! Push-Dienst deiner BFV-App aktiviert? Tor-Alarm, Platzverweise oder auch News, exklusive Rabatte und Gewinnspiele warten hier.
Schnüdel mit blütenweisser Weste ganz vorne in der Tabelle.
Ganz anders sehen dies natürlich die Verantwortlichen bei den Schweinfurt. Nach zwei Siegen ziert man die Tabellenspitze und man möchte auch solange wie möglich da oben stehen. Deshalb soll heute ein Heimsieg her. Die Favoritenrolle haben auf alle Fälle die Schnüdel. Man darf gespann sein auf die Partie.
Buchbach tritt heute abend bei den Schnüdel an.
Nach einer knappen Niederlage und einem knappen Sieg ist man laut Buchbach in dieser noch jungen Saisonphase im Soll. Man will nicht wie letzte Saison in den Abstiegstrudel kommen und frühzeitig die notwendigen Punkte holen. Deshalb rechnen sich die Buchbacher auch heute in Schweinfurt einen Punkt aus.
!