Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff im Sportpark. Am Ende trennen sich Lettenreuth und Burgkunstadt mit 1:1. Für die Gäste ein Punktgewinn, für die Spielvereinigung fühlt es sich wie ein Punktverlust an. Lettenreuth war die bessere Mannschaft, was sich vor allem durch die Anzahl der Torchancen zeigte. Burgkunstadt wurde in der zweiten Hälfte besser, hätte sogar das Spiel noch drehen können nach einer Riesenchance von Franke. Der Einsatz hat auf jeden Fall gepasst heute. So bekommt die Spielvereinigung ihren ersten Punkt auf ihr Konto, Burgkunstadt erhöht auf 4. Das war es von hier bis zum nächsten Mal.
Abpfiff der Begegnung
Ecke von Matassa. Der Ball geht direkt auf Hillebrand, der aufs Tor köpft. Thum kann den Ball klasse abwehren.
Burgkunstadt offensiv jetzt besser als in der ersten Hälfte, nächste Chance.
Wieder kommt Diallo auf der linken Seite frei jnd flankt den Ball rein. Frankes Kopfball kann Muhozi abwehren.
Da ist die erste Chance für die Gäste und was für eine. Bräutigam schickt Diallo, der vor Muhozi steht und den Ball ans Lattenkreuz haut. Der Ball springt auf den Kopf von Franke, der es irgendwie schafft aus 4 Metern am leeren Tor daneben zu köpfen.
Gelbe Karte für Jan-Hendrik Straten (11)
Straten geht von hinten gegen Bruder rein.
Niechziol läuft auf der Aussenseite an 2 Gegenspielern vorbei und bringt den Ball in die Mitte, wo er aber geklärt wurde, bevor Kotschreuther einschieben konnte.
Bruder mit einem weiten Ball auf Niechziol, der von links auf Thum zuläuft, jedoch an ihm scheitert. Guter Auftakt der Heimelf.
Rein geht es in die zweite Halbzeit.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in Lettenreuth. Kurz vor Schluss konnten die Gäste noch durch eine Standardsituation ausgleichen. Wie es hier 1:1 stehen kann, weiss vermutlich keiner, da die Spielvereinigung bereits vier Großchancen vorweisen kann. Von den Gästen kam offensiv absolut gar nichts. Lettenreuth spielt trotz der grossen Anzahl an Ausfällen wie ausgewechselt im Gegensatz zum letzten Auswärtsspiel in Mitwitz.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Julian Willnecker (9)
Letzte Aktion vor der Halbzeit. Freistoss aus dem Halbfeld, Willnecker steigt höher als sein Gegenspieler und köpft den Ball ins lange Eck.
Baldauf kann wieder mitmachen. Zum Glück ist da nichts schlimmeres passiert.
Die Spielvereinigung aktuell zu zehnt.
Bei einem Zweikampf im eigenen Sechzehner mot Boger fällt Baldauf böse auf die Schulter. Das sieht nicht gut aus von hier. Zwei Minuten sind es noch bis zur Halbzeit.
Gelbe Karte für Florian Eberth (4)
Eberth mit einem Foul an Baldauf, der an ihm vorbei ist. Die erste Karte des Spiels.
Wagner mit einem klasse Chipball auf Kotschenreuther, der wieder einläuft und vor Thum ist. Wieder will er direkt lupfen, aber dieses Mal knapp übers Tor. Die Gäste sind mit einem Gegentor noch gut bedient bis jetzt.
Baldauf mit einem klasse Diagonalball aus der eigenen Hälfte. Wie beim 1:0 läuft Kotschenreuther durch und kommt vot Thum an den Ball. Beim Versuch diesen zu überlupfen kann Thum zur Ecke abwehren. Nächste gute Möglichkeit.
Max Bräutigam (19) für Florian Willnecker (14)
Für den verletzten Willnecker kommt Bräutigam ins Spiel. Gute Besserung an dieser Stelle.
F.Willnecker hat sich anscheinend im Zweikampf gegen Bruder verletzt. Der Physio zeigt bereits an, dass gewechselt werden muss.
Franke übernimmt den Freistoss, jedocj geht sein Schuss über das Tor.
Das kann sich aber gleich ändern. Freistoss für die Schuhstädter aus aussichtsreicher Position.
Lettenreuth trifft einfach bissiger auf in den Zweikämpfen heute, deswegen haben sie mehr vom Spiel. Burgkunstadt bis dato ohne richtige Torannäherung, wenn man einen Fernschuss, der deutlich drüber ging nicht mitzählt.
Tor durch Peter Kotschenreuther (17)
Toooooor für Lettenreuth! Ein klasse Flachpass quer durch die Abwehr der Gäste findet Kotschenreuther, der frei von der Seite vor Thum auftaucht und direkt einschiebt. Die hochverdiente Führung für die Spielvereinigung.
Matassa setzt sich klasse gegen Pfaff und Eberth durch, das geht viel zu einfach. Sein Schuss kann Thum aber festhalten aus 18 Metern.
Es geht munter weiter. Bruder legt einen Ball auf aussen zu Kotschenreuther, der seinen Gegenspieler überläuft. Wieder kommt der Ball in die Mitte zu Bruder, der ganz knapp am Tor vorbeilegt. So langsam wäre die Führung sehr verdient für die Spielvereinigung.
Riesenchance für Lettenreuth! Matassa spielt einen Doppelpass mit Niechziol am Sechzehner. Danach macht er das weltklasse und lässt zwei Gegenspieler alt aussehen. Sein Schuss geht aber über das Tor aus 8 Metern.
Wagner schickt Kotschenreuther, der direkt Thum prüft. Dieser kann zur ersten Ecke der Heimelf abwehren.
Hillebrand mit einer guten Grätsche gegen Prehmus. Direkt die erste Ecke für die Gäste.
Der Ball rollt. Die Spielvereinigung beginnt von rechts nach links.
Anpfiff der Begegnung
Herzlich Wilkommen zum 3. Spieltag der Kreisliga Kronach im Sportpark Zur Grünen Au. Its Derbytime heisst es heute. Lettenreuth trifft auf Burgkunstadt. Beide wollen, wir werden sehen, ob auch beide können. Die Spielvereinigung noch ohne Punkte in dieser Saison. Die Gäste mussten sich in dieser Woche von einer 1:5-Heimpleite gegen Weissenbrunn erholen. Es wird eine spannende Partie, die von Felix Hoffmann geleitet wird.