Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
4 Min. Nachspielzeit.
Klasseflanke Leo, Häusler Kopfball, Glanztat.
Nach einem Steilpass schiebt Nr. 9 ab Susac vorbei ein.
Aufgrund der Chancen zw. 46. und 66. Minute verdient.
Ecke Leo in 5er, Mo mit Kopfball zum 2:1.
Leo rechts durch, Mike wird in der Mitte geblockt.
VfB mit Schwung aus der Pause, gleich einige Aktionen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Leo noch mit einer chance kurz vor der Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Said aus 17m, aber 4m vorbei.
Dazu läuten die Glocken der Forstinninger Pfarrkirche...
Trinkpause bei Freibadtemperaturen...
Wichtig für den VfB!!!
Nach einer Ecke flippert der Ball hin und her. Am Ende verlängert Mike den Ball ins Netz.
Angriff über links, Steckpass, Schuss wirdnoch abgewehrt von Susac, Evertz drückt Ball im Nachsetzen über die Linie.
Milic mit erstem Solo.
SR nimmt es sehr genau mit dem Freistossspray.
Anpfiff der Begegnung
In einer halben Stunde geht es los.
Nach dem missglückten Start in die Landesligasaison mit zwei Niederlagen beim SF Schwaig sowie gegen den TSV 1860 Rosenheim möchte der VfB Forstinning im zweiten Heimspiel in Folge gegen den Aufsteiger FC Schwabing heute um 13.00 endlich punkten. Mit der Vorstellung gegen Rosenheim zeigte sich VfB-Trainer Ivica Coric „bis auf zwanzig Minuten“ zufrieden und sah im Vergleich zum Schwaiger Spiel auf alle Fälle eine Leistungssteigerung bei seiner Elf. In den ersten 60 Minuten bot Forstinning „eine gute Performance“, auch wenn die Gäste schon aufgrund ihrer Qualität auch die eine oder andere Chance hatten. „Wir hatten uns das 1:0 aber auch verdient und waren dem 2:0 nahe.“ Dieses Versäumnis mündete dann in eine zur Niederlage führende Phase mit dem Verlust der zuvor gezeigten Kompaktheit und den dadurch genutzten Freiräumen durch die Gäste. „Am Ende war das Ergebnis ein bisschen enttäuschend, die Mannschaft hätte sich mehr verdient gehabt.“ Die Aufgabe gegen Schwabing werde nun auch nicht einfach. „Der FC hat seit Jahren eine gute Rolle in der Bezirksliga gespielt, zudem ist die Mannschaft eingespielt.“ Forstinning suchte sich deswegen den FCS in den vergangenen Jahren auch immer wieder einmal als Testspielgegner heraus. Mit ihrem Aufstiegstrainer Steven Zepeda und der Aufstiegseuphorie sammelte die Mannschaft aus dem wohl immer noch bekanntesten Stadtteil von München vier Zähler in den ersten beiden Partien ein.