Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Kirchberg i. W. steckte gegen SV Bischofsmais eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Bischofsmais wusste zu überraschen.
Vor 160 Zuschauern ging der Gastgeber in Front: Matej Stefl war vom Punkt erfolgreich. Marco Eder schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Marco Eder über die Linie (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Sebastian Ebner die Führung von SV Bischofsmais aus. Zur Halbzeit blickte SV Bischofsmais auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Andreas Wagner das Personal und brachte Korbinian Loibl und Elias Keilhofer mit einem Doppelwechsel für Nico Uhlendorf und Simon Saller auf den Platz. Mit Ebner und Dominik Jochim nahm Marco Eder in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Brunnbauer und Manuel Kraus. Mit dem Schlusspfiff durch Samuel Matysek blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete SV Bischofsmais nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Bischofsmais hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SV Bischofsmais momentan auf dem Konto. SV Bischofsmais ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der SV Kirchberg i. W. den neunten Platz in der Tabelle ein. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der SV Kirchberg i. W. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SV Bischofsmais eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen die DJK Neßlbach. Der SV Kirchberg i. W. empfängt parallel DJK SB Straubing.