Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den BSC Regensburg holte sich FC Oberhinkofen eine 0:2-Schlappe ab.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Ehrhardt von BSC Regensburg, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Achim Pröll ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Felix Röhrig kam für Vincenz Stangl – startete der BSC Regensburg in Durchgang zwei. Wenig später kamen Matthias Kroher und Felix Farahmand per Doppelwechsel für Lukas Lohr und Felix Groda auf Seiten von FC Oberhinkofen ins Match (60.). Florian Knauer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den BSC Regensburg (60./82.). In den 90 Minuten waren die Gäste im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FC Oberhinkofen und fuhren somit einen 2:0-Sieg ein.
Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat FC Oberhinkofen momentan auf dem Konto. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des BSC Regensburg ist die funktionierende Defensive, die erst neun Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison der Mannschaft von Trainer Edmund Ipfelkofer verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der BSC Regensburg nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des BSC Regensburg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Sieg zog der BSC Regensburg an FC Oberhinkofen vorbei auf Platz vier. Das Team von Coach Kyros Farahmand fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Während FC Oberhinkofen am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei SV Sulzbach/Do. gastiert, steht für den BSC Regensburg einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SV Burgweinting Rgbg. auf der Agenda.