Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Große Freude beim FC Sturm Hauzenberg, hängende Köpfe beim FC Fürstenzell.
Hauzenberg trifft auch den letzten Elfmeter und ist damit Landkreis Meister.
Fürstenzell: Sehr gut geschossen ins linke obere Eck.
Hauzenberg trifft ins linke Eck.
Lukas Löw vom FC Fürstenzell trifft nur den linken Pfosten Der Ball geht nicht ins Tor.
Hauzenberg: Der Ball geht klar ins linke Eck, geschossen mit dem linken Fuß.
Fürstenzell gleicht aus
Hauzenberg trifft, bin gleich der Fürstenzell Tormann mit den Fingerspitzen dran ist.
Fürstenzell zieht nach und trifft ebenfalls.
Hauzenberg trifft den ersten Ball
Es gibt keine Verlängerung, sondern sofort ein Elfmeterschießen. Der FC Fürstenzell kann nun wieder gutmachen, dass er eine 3:0 Führung aus der Hand gegeben hat. Gleichzeitig muss man respektieren, dass Hauzenberg nicht resigniert hat und in der allerletzten Minute den Ausgleich schaffte.
Abpfiff der Begegnung
Der Schiedsrichter kündigt 3 Minuten Nachspielzeit an
Ecke für FC Fürstenzell
Das Tor entsteht in der letzten Spielminute der regulären Zeit durch ein Freistoßtor. Paul Kinateder ist dieser wunderbare Schuss in letzter Minute gelungen.
Tor für FC Sturm Hauzenberg I
Abseits FC Sturm Hauzenberg I
Abseits FC Fürstenzell
Ein schneller Angriff des FC Sturm Hauzenberg. Aus 20 m kann ein Hauzenberger Spieler aus der Mittelposition abziehen. Der Ball geht deutlich rechts am Tor vorbei.
Beide Mannschaften nutzen eine Pause zum Wechsel.
Abseits FC Fürstenzell
Es ist ein offener Schlagabtausch. Es geht hin und her mit den Angriffen.
Heldentat des Fürstenzeller Tormanns. Der Ball wird aus kurzer Entfernung auf das Tor geschossen. Er kann zur Ecke abwehren.
Die Gemüter sind eindeutig erhitzt. Was aber nicht am Wetter liegt.
Gelbe Karte FC Fürstenzell
Gelbe Karte FC Fürstenzell
Gute Freistoß Situation für Fürstenzell von der rechten Seite. Es kommt auch zu einem Durcheinander vor dem Tor
Gelbe Karte FC Sturm Hauzenberg I
Gelbe Karte FC Sturm Hauzenberg I
Abseits FC Fürstenzell
Noch gut 20 Minuten zu spielen. Der FC Sturm Hauzenberg wittert Morgenluft und ist deutlich besser im Spiel als während der ersten Halbzeit. Es bleibt spannend.
Trinkpause.
FC Fürstenzell gelingt gleich ein Konter über die linke Seite. Der Ball von Johannes Burgstaller geht allerdings am Tor vorbei.
Hannes Fuchs gelingt nach einem Freistoß der Anschlusstreffer. Genau das wollte der FC Fürstenzell vermeiden. Jetzt wird es noch einmal spannen.
Tor für FC Sturm Hauzenberg I
Freistoß für FC Sturm Hauzenberg I
Guter Schuss von Till Keller Fc Fürstenzell aus 8 m Entfernung. Direkt in die Arme des Tormanns.
Ecke für FC Fürstenzell
Freistoß für FC Sturm Hauzenberg I
Abseits FC Fürstenzell
Spielerwechsel auf beiden Seiten.
Ecke für FC Sturm Hauzenberg I
Was zu erwarten war: FC Sturm. Hauzenberg drückt um ein Tor zu erreichen. Der letzte Angriff kam über die linke Seite. Der Schuss, ging allerdings deutlich am Tor vorbei.
Abseits FC Sturm Hauzenberg I
Ecke für FC Sturm Hauzenberg I
Die geschossene Ecke geht ins Aus.
Ecke für FC Sturm Hauzenberg I
Erster Torschuss durch den FC Sturm Hauzenberg in der zweiten Halbzeit. Der Schuss aus der Ferne geht deutlich über das Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Sorry, ich habe verpasst, den Halbzeit Pfiff zu drücken. Es gab keine 18 Minuten Nachspielzeit.
Halbzeit der Begegnung
Schade, dass zum großen Finale nicht mehr Zuschauer da sind. Weil die Siegerehrung für die C-Jugendmannschaften bereits stattgefunden hat, sind diese Teams mit dem Anhang bereits heimgefahren.
Die Mannschaften sind wieder auf dem Rasenfeld. Es fehlt noch das Schiedsrichtergespann. Der FC Fürstenzell hat einen Wechsel im Tor vorgenommen.
Bilanz zur Halbzeit: der FC Fürstenzell konnte furios beginnen und seine1:0 Führung durch zwei Treffer von Johannes Burgstaller ausbauen. Das ist dem FC Sturm Hauzenberg direkt vor dem Allzeit Fiff der Anschlusstreffer gelungen ist. Tut dem Fürstenzell weh. Hauzenberg kam selten zwingend vor das Fürstenzeller Tor, man versuchte es mehrmals mit Fern Schüssen. Die zweite Halbzeit wird spannend. Das kräftezehrende Spiel ist trotz der 3:1 Führung noch offen.
Tor für FC Sturm Hauzenberg I
Anschlusstreffer durch den FC Sturm Hauzenberg. Anetsberger kann den Ball ganz locker von der linken Seite auf das Tor glänzen. Der Ball wird immer länger und geht ins rechte Eck.
Der FC Fürstenzell kommt mit Lukas Löw gefährlich vor das Tor. Allerdings ist der Tormann von FC Sturm Hauzenberg zur Stelle.
Hauzenberg probiert es wieder mit einem Weitschuss auf das Tor. Doch geht der Ball deutlich zu hoch und zu weit links am Tor vorbei.
Ecke für FC Sturm Hauzenberg I
Das 3:0! Ein Einwurf von der rechten Seite wird mit dem Kopf verlängert, der Ball wird per Kopf verlängert. Johannes Burgstaller kann den Ball bis vors Tor bringen und lenkt ihn links am Tormann ins Netz vorbei.
Tor für FC Fürstenzell
Erneuter Angriff des FC Sturm, Hauzenberg. Diesmal über die rechte Seite. Der Ball geht jedoch ins Tor aus.
Angriff des FC Sturm Hauzenberg über die Mitte. Ein versuchter Fernschuss geht deutlich über das Tor hinaus. Der Ball landet im Feld.
Versuchte Angriff des FC Fürstenzell über die rechte Seite. DieBsll Kombination funktioniert nicht. Der Ball geht ins Seiten aus.
Abseits FC Sturm Hauzenberg I
Der Freistoß geht direkt auf das Tor an der Mauer vorbei. Der Fürstenzell Tormann kann mit einer Parade den Ball ablenken.
Ein Spieler des FC Fürstenzell wird beim Schuss auf das Tor an der Hand getroffen. Der Schiedsrichter gibt gelbe Karte. Der Ball liegt 2 m vor dem Sechzehner.
Wechsel bei FC Sturm Hauzenberg I
Tor für FC Fürstenzell
Ein wunderbarer Weitschuss von Johannes Burgstaller. Alle warteten darauf, dass er den Ball abspielt. Doch er zieht ab und trifft wunderbar ins linke Toreck.
Ecke für FC Sturm Hauzenberg I
Spiel Aufbau des FC Sturm Hauzenberg über die rechte Seite. Der Ball landet allerdings beim Pass ins Seiten Haus.
Erste gelbe Karte. Sie geht an einen Spieler des FC Sturm Hauzenberg. Der Spieler Till Keller wurde über deutlich am Trikot festgehalten. Der Freistoß erfolgt von der linken Seite in der Mitte des gegnerischen Feldes.
Gute Pass Kombination des FC Fürstenzell über die rechte Seite. Der Ball kommt letztendlich in der Mitte auf Till Keller. Der wird allerdings am Schuss behindert. Der Ball geht haushoch über das Tor.
Guter Angriff des FC Fürstenzell von der rechten Seite. Der Ball kommt ideal vor das Tor, kann aber abgewehrt werden. In der Folge ein Foul an einem Spieler des FC Sturm Hauzenberg.
Abseits FC Sturm Hauzenberg I
Tor für FC Fürstenzell
Die Ecke kommt ideal auf das Tor. Idris kann den Ball in die linke Toreckeköpfen.
Ecke für FC Fürstenzell
Der Schuss wird von der vier Mann Mauer abgeblockt und geht ins Haus Eckball für Fürstenzell
Freistoß in aussichtsreiche Position für den FC Fürstenzell ungefähr 22 m vor dem Tor
Abseits FC Sturm Hauzenberg I
Der dritte Torschuss durch den FC Fürstenzell durch Johannes Burgstaller. Der Ball war aber nicht scharf genug. Der Tormann hat ihn sicher.
Die zweite gute Tormöglichkeit für den FC Fürstenzell. Till Keller kann sich auf der linken Seite durchsetzen und schießt scharf auf das Tor. Der Tormann von FC Sturm Hauzenberg kann den Ball abwehren.
Erster Schuss auf das Tor durch den FC Fürstenzell. Ein gefühlvoller Heber von Johannes Burgstaller. Der Ball geht über das Tor.
Anpfiff der Begegnung
180 Zuschauer wollen das Landkreis Finale der A Jugend verfolgen. Martin Gruber als professioneller Moderator hat beide Mannschaften vorgestellt. Es ist leicht bedeckt, trotzdem warm. Das Thermometer zeigt 23°.
Im Finale treffen zwei Aufsteiger in die Bezirksoberliga aufeinander, fürstenzell und Hauzenberg. In den Relegationsspielen war es zu keiner Begegnung der beiden Teams gekommen. Der FC Fürstenzell hatte sich schon im ersten Spiel qualifizieren können. Bei diesem Landkreis Finale dürfen sämtliche Spieler des Jahrgangs 2005 mitspielen. In der Liga waren nur zwei Spieler erlaubt.
Der Spielbeginn verzögert sich, da aktuell noch die Siegerehrung der Landkreis Meisterschaft der C Jugend läuft. Sieger wurde hier mit einem deutlichen 5:1 die SG Haarbach, zweiter wurde der FC Tittling.