Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Fazit: Das war einfach ein sehr geiler Abend. Waldram hat sich wirklich extrem stark gegen einen leistungsorientierten Gegner präsentiert. Nach der erneuten Führung von Mustafoski hätte Ivo Stipic sogar nochmal nachlegen können, als er nach super Balleroberung nur die Latte traf. Der Sieg für Orlando geht aber unter dem Strich mehr als in Ordnung, sie waren erwartungsgemäß spielerisch überlegen.
Gelbe Karte für Armin Mustafoski (10)
Zeitstrafe für Florian Ponath (18)
Ponath geht mit viel Risiko in den Zweikampf und kommt nicht mehr an den Ball. Schiedsrichter Wittmann löst die Situation extrem souverän, schickt Ponath direkt für fünf Minuten vom Feld und unterbindet damit jeglichen Aufruhr.
Tobias Probst (11) für Roland Somogyi (13)
Dominik Janka (5) für Alessio Lehmann (16)
Haris Latifoski (15) für Ben Hadulla (4)
Marcel Elek (12) für Ivo Stipic (19)
Florian Ponath (18) für Max Kampa (8)
Tor für FC Orlando (USA)
Großer Jubel bei den US-Boys - Orlando dreht das Spiel mit einem Kracher. Benjamin Miller heißt wohl der Mann, mit dem härtesten Huf im ganzen Westen. 20 Meter vor dem Tor bekommt er etwas zu viel Platz und zimmert das Spielgerät unter die Latte.
Strafstoßtor für FC Orlando (USA)
Extrem abgeklärt. Dereli ist chancenlos.
Foulelfmeter für FC Orlando (USA)
Dereli attackiert an der Grundlinie den Ball, trifft allerdings auch Gegenspieler Ha-Ahu. Schiedsrichter Wittmann zeigt direkt auf den Punkt, auch der gut positionierte Assistent Zauner hat keine Einwände. Die Waldramer in Person von Kapitän Mustafoski und Vize-Kapitän Gessinger plädieren zwar auf Ball gespielt, aber die Entscheidung steht. Extrem enge Kiste, aber dieser Strafstoß ist wohl vertretbar.
Tor durch Armin Mustafoski (10)
Was heißt Bierdeckel auf englisch? Nach einem Einwurf setzt sich Mustafoski auf der Fläche eines Getränkeuntersetzers gegen halb Orlando durch und spitzelt den Ball ins Tor. Waldram ist wieder vorne.
Tor für FC Orlando (USA)
Remember the name: Zyan Ha-Ahu Entweder wird der Junge Fußballprofi oder Sprint-Olympiasieger. Mit gut zwanzig Metern Rückstand gewinnt er das Laufduell und rennt dann mitsamt dem Ball bis zur Grundlinie allen davon. Mit etwas Fantasie kann man die Staubwolke hinter ihm erahnen. Seine anschließende Flanke muss nur noch über die Linie gedrückt werden. So viel Athletik hat der Waldramer Kunstrasen noch nie gesehen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Jan Schröder (6) für Fabian Schulz (14)
Halbzeit der Begegnung
Halbzeitfazit: Bisher unheimlich geiles Spiel. Die DJK wehrt sich mit allem was sie haben gegen die fußballerische Überlegenheit von Orlando. Die Waldramer zeigen aber auch immer wieder, dass sie ebenfalls richtig gut kicken können. Dass sie den bisher einzigen Fehler der Gäste nutzen konnten und jetzt mit einer Führung in die Pause gehen, ist die Kirsche auf der Sahnetorte. Man muss auch nochmal betonen, wie unfassbar diese Amerikaner sind. Die spielen richtig guten Fußball und sind auch noch brutale Athleten. Ein Beispiel: Zyan Ha-Ahu heißt Orlandos hawaiianischer Flügelflitzer mit den pinken Haaren und der Nummer zehn auf dem Rücken. Er gewann Mitte der ersten Halbzeit ein Kopfballduell gegen den gut 25 Zentimeter größeren Alessio Lehmann - und war dabei noch einen Stock höher unterwegs als der Waldramer Innenverteidiger.
Roland Somogyi (13) für Tobias Probst (11)
Tor durch Tobias Probst (11)
Vorlage Armin Mustafoski (10) Waldram jubelt ! Orlandos Abstimmungsfehler in der Defensive führt zu einem Rückpass. Zehn Meter vor dem Tor gibt es indirekten Freistoß für die DJK. Mustafoski spielt kurz an und Probst zieht mit voller Wucht ab. Der abgefälschte Ball schlägt unhaltbar ein. Die Zuschauer feiern, das ist eine kleine Sensation.
Anpfiff der Begegnung