Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der SV Fürth Poppenreuth den Auswärtstermin bei TSV 1861 Zirndorf über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Fürth Poppenreuth löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Dominik Zajac war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem 2:0 sicherte Zajac dem SV Fürth Poppenreuth nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (57.). In der 70. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Levente Bozsik personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Doell und David Frangulis auf den Platz und ersetzten Max Weinhold und Kevin Kolesnikov. Schlussendlich reklamierte der SV Fürth Poppenreuth einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV 1861 Zirndorf mit 2:0 in die Schranken.
TSV 1861 Zirndorf steht nach sechs Spieltagen an letzter Position des Klassements. Dem Team von Gianluca Scigliuzzo muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK-Gr 3 N/F markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. In dieser Saison sammelte TSV 1861 Zirndorf bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Nach dem klaren Erfolg über TSV 1861 Zirndorf festigt der SV Fürth Poppenreuth den zweiten Tabellenplatz. Die Verteidigung des SV Fürth Poppenreuth wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Nur einmal gab sich der SV Fürth Poppenreuth bisher geschlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist TSV 1861 Zirndorf zu ATV 1873 Frankonia Nürnberg, während der SV Fürth Poppenreuth am selben Tag bei TSV Roßtal antritt.