Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für Spvgg Hausen vom Auswärtsmatch bei SpVgg Reuth in Richtung Heimat. SpVgg Reuth war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Felix Burkel mit seinem Treffer vor 200 Zuschauern für die Führung von SpVgg Reuth (5.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Christoph Schuster den Vorsprung der Elf von Trainer Felix Burkel. Florian Welker musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Luka Kilic weiter. Mit dem 3:0 von Manuel Hermsdörfer für SpVgg Reuth war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Schuster bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Steube, der noch im ersten Durchgang Lucas Baptistella für Michael Kupfer brachte (39.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marco Petschl mit dem 1:4 für Spvgg Hausen zur Stelle (42.). Nach dem souveränen Auftreten von SpVgg Reuth überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der 61. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Konstantin Hormuth und Finn Springer auf den Platz und ersetzten Norman Mehwald und Hermsdörfer. Sinan Mola-Idris beförderte das Leder zum 2:4 von Spvgg Hausen über die Linie (72.). Schlussendlich verbuchte SpVgg Reuth gegen die Gäste einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
SpVgg Reuth kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Offensiv konnte SpVgg Reuth in der Kreisklasse 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte SpVgg Reuth an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpVgg Reuth zehn Siege und drei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von SpVgg Reuth konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Spvgg Hausen fällt nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Spvgg Hausen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Samstag, den 23.03.2024 tritt SpVgg Reuth bei SpVgg Effeltrich an (16:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss Spvgg Hausen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV DJK Eggolsheim erledigen.