Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Und dann ist Schluss! Der ASV Veitsbronn kann doch noch gewinnen und schlägt den Post SV mit 2:1. Wir wünschen allen Sportskameraden eine schöne Sommerpause und hoffen auf eine bessere nächste Saison aus ASV-Sicht. Adios!
Final whistle
Nächste Behandlungspause. Post heute mehr am Boden als die FDP. Beide gelb. Zufall?
Tiefel hat auf halblinks nur noch einen Gegenspieler vor sich und denkt sich: „Warum meine Schnelligkeit nutzen, wenn ich auch einfach verzögern kann und dann unter Bedrängnis schießen kann?“ Der Ball geht drüber.
Herrlein übrigens wieder im Spiel, unkaputtbar.
Sulzer ist (fast) frei durch, doch im letzten Moment wirft Herrlein die Kläranlage an und grätscht den Ball weg. Er verletzt sich dabei, gute Besserung!
Benjamin Luntz (14) für Ben Rechholz (13)
Post packt ein -jamin drauf
Goalscorer Bastian Dietz (13)
Er kam, sah und traf! Seidels Ecke wird geklärt und landet bei Dietz, der direkt abzieht und dem Keeper keine Chance lässt. Spiel gedreht!
Bastian Dietz (13) für Antonio Bruno (4)
Klassischer Rückwechsel. Dietz hat noch 1-2 Minuten humpeln offen, um das Over/Under zu schaffen.
Trinkpause
Wasser für die Spieler, Bier für mich. Fair.
Shot on goal by Post SV Nbg.
Der anschließende Freistoß rauscht knapp drüber. Post heute mit vielen Fernzustellungen.
Yellow card for Maximilian Muck (19)
Muck foult und sagt er hätte den Ball gespielt. Hat er aber nicht und sieht gelb. Harte Entscheidung, aber trifft keinen falschen.
Shot on goal by Samuel Seidel (17)
Seidel wie Ronaldinho: Lupft erst in den Lauf von Antonio Bruno, kriegt den Ball zurück und zieht ansatzlos vom Strafraumeck ab. Der Ball klatscht an den Pfosten und alle, die keine Lust drauf haben, sich diese Szene detailgetreu für die nächsten drei Jahre anhören zu müssen, atmen auf.
Yellow card for Alexandros Bitoulas (17)
Zitat Flo „Goat“ F.: „Taktisches, is a Gelbe.“
Kurze Unterbrechung
Behandlungspause bei Post, Zigarettenpause beim Ticker.
Goalscorer Hannes Lutter (10)
Toooor für Veitsbronn! Sulzer holt sich nach unglücklicher Abwehraktion des Keepers den Ball und spielt quer auf Lutter, der heute keine Thesen anschlägt, sondern den Ball ins leere Tor schiebt. Ausgleich!
Shot on goal by Hannes Lutter (10)
Abgefälschter Ball, knapp am Tor vorbei. Jetzt beide Mannschaften wie Midlife-Crisis-Männer auf Sternfahrt am 1. Mai: Visiere offen.
Goal for Post SV Nbg.
Tor für die Gäste, und was für eins! Seidel versucht Lucio-Dinge und erinnert eher an Peter Knäbel: Verliert Rucksack und Ball. Der Spieler von Post, dem ich hier gerne Credit geben würde, chippt den Ball aus ca. 25 Metern über den gegnerischen Torwart in die Gabel. Wunderschön, nur hat auf Heimseite keiner mitbekommen, wers war. Sorry!
Michael Luntz (1) für Lukas Kronawitter (99)
Torwartwechsel bei Post. Kronawitter hielt den (Brief-)Kasten in der ersten Halbzeit sauber. Mit Luntz kommt geballte Erfahrung in die Partie.
Anpfiff zur letzten Halbzeit der Saison. Um einen niederländischen Miniatur-Wunderland-Schaffner aus 2014 (Quelle: Google) zu zitieren: Oookaaaay let‘s go!
Kickoff 2nd halftime
Halftime
Zwei Field Goals von Sulzer und Dietz innerhalb weniger Minuten. Beide kerzengerade drüber - Field Goal is good!
Corner for ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
Flache Ecke von Seidel auf Tiefel, der bolzt den Verteidiger an. Danach artistische Fallrückzieher-Klärungsaktion von Kinkingninhoun.
Kronawitter mit einem Gewaltschuss Richtung gegnerisches Tor, Kreuziger hält sicher. Wer den Spielbericht nicht gelesen hat: Torwart auf Torwart. Aber der wär nei!
Max Muck mit seiner Paradedisziplin: Ein langer Ball ins nichts. Einwurf Post. Keine Pointe.
Apropos Wahplprogramm: An alle drei Leute, die den Ticker lesen: Gehts raus und wählt!
Gute Möglichkeit auf der Gegenseite, aber Kreuziger wie das AfD-Wahlprogramm: Will keinen reinlassen.
Halbchance für den ASV, Dietz ist auf rechts druich, seine Flanke wird aber abgefälscht und schlussendlich begeht Ebner ein Offensivfoul.
Zwischenfazit
Bisher wenig gefährliche Aktionen, jeweils eine Torannäherung pro Team, aber die Handschuhe der Keeper bleiben kalt.
Trinkpause
Ganz wichtig bei diesen Temperaturen: Hydriert bleiben. Prost!
Kickoff