Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Punkteteilung im Derby
Das Ergebnis geht in der Höhe in Ordnung beide Mannschaften investierten zuletzt zu wenig für einen möglichen Führungstreffer. Kurze Verschnaufpause, in Kürze geht es bei den Profis weiter!
Abpfiff der Begegnung
Freistoß für FC Blonhofen 3
Physikalische Unmöglichkeit vom Körperbau wenn's so gewesen sein soll,
Tor für FC Blonhofen 3
Torschuss durch FC Blonhofen 3
„Den kannsch schiaßa lau
Simon De Oliveira (16) für Martin Reuter (10)
Unter tosendem Applaus der heimischen Tribüne verlässt Starstürmer und Fanliebling Martin Reuter das Feld
Freistoß für FC Blonhofen 3
Und wieder liegt die Nr 5
Torschuss durch Martin Reuter (10)
Kopfball der nach einem Freistoß laut Tribüne „gefährlich hupft
Immer die Nr 5...
Auf der Tribüne erreicht das italienische Zeitspiel der Nummer 5 von Blonhofen allmählich Kultstatus.
„Der flackt doch mehr als dass er spielt
So der Kommentar aus der SVO Tribüne nach einem italienischen Zeitspielversuch für das Erzwingen eines Strafstoßes der Gegner
Freistoß für SV Oberostendorf 2
wieder rüdes Foul welches einen SVO Akteur in die Hecke befördert, ein Wechsel bahnt sich an
Beginn der zweiten Halbzeit
Optionale Werbung
Zum Derbysonntag wird heute im Albert Stüble aufgekocht, Krautschlupfnudeln und der legendäre Schnitzelburger stehen heute auf der Speisekarte, kommt's vorbei!
Zweites Tor wäre wichtig!
Bisher ein klassisches B-Gruppe Spiel mit der erwarteten körperlichen Härte welche jedoch auf Seiten der Blonhofener etwas ausgeprägter in Erscheinung tritt. Dem Schiedsrichter allein ist es zu verdanken dass bisher nicht mehr Karten verteilt wurden. Auf eine hoffentlich fairere zweite Halbzeit!
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Andrej Regehr (9)
die Tribüne tobt bei der Hundertprozentigen welche ausgerechnet die Nummer 9 von Blonhofen hier knapp 5 Meter übers Tor setzt
Kather geht zu Boden und wird fachmännisch mit Eisspray behandelt
Torschuss durch Martin Reuter (10)
kurz darauf wieder Conti aber der Torwart hat ihn in der Streckung sicher
Torschuss durch Martin Reuter (10)
die trübene fängt langsam an, an den eigenen Spielern zu zweifeln. Conti taucht auf einmal ganz allein vorm gegnerischen Tor auf, hat alle Zeit der Welt und schiebt den Ball gekonnt mit seinem Linken fuß am Tor vorbei. Man munkelt er hat den Linken fuß wirklich nur zum Laufen
jetzt nimmt das Spiel langsam fahrt auf, immer mehr Bälle fliegen durch die Luft und der Hexenkessel fängt an so richtig zu brodeln
Tor durch Dominik Geiger (9)
TOOOR für den SVO nach einem Abpraller von einem gefährlichen Conti Freistoß mitten auf den Torwart bleibt er cool und schiebt in alter Stürmermanier zur Führung ein!
Freistoß für FC Blonhofen 3
Tja wenn du in der B Klasse einfach nur schneller bist als dein nächstgelegener Verteidiger ist jeder Pass in den Lauf abseitsverdächtig...
Muss noch erwähnt werden
Zum Derby wurde heute die Coaching Zone auf beiden Seiten eindeutig mit Hütchen markiert zwecks Hochrisikopartie
Foul durch Tobias Trautwein (4)
erneute Tätlichkeit und wieder greift der Schiedsrichter nicht ein
Stephan Gross (13) für Markus Brugger (11)
auf Nummer sicher mal rausnehmen. Sonst endet des heut noch böse für die Nummer 11
Torschuss durch Joachim Geiger (6)
Befreiungsschlag aus der dritten Reihe wird ungewollt zu einem gefährlichen Torschuss
Gelbe Karte für Markus Brugger (11)
Tribüne äußert unzufrieden mit den Leistungen des Schiedsrichters. Hät schon eigentlich fliegen müssen, nach so einem Rüden Einsteigen
Foul durch Markus Brugger (11)
rüdes Foulspiel durch die Nummer 11. Das der noch aufm Platz steht.
Ecke für FC Blonhofen 3
der SVO kommt langsam ins Spiel, durch brutalstes Kombinationsspiel nähern sie sich dem gegnerischen Tor an
so muss das
ein Raunen geht durch die Tribüne nachdem der Freistoß gnadenlos durch die Luft flog und den hinter dem Tor liegenden Spielplatz besichtigte
Foul durch SV Oberostendorf 2
durch Kathers zauberfuß wurde der Freistoß nahe des 16ers eingeleitet. Topchance für die Schwellköpf
das Stadion brodelt
bei diesem hitzigen Aufeinandertreffen ist schon in den Anfangsminuten, einiges an Feuer im Spiel
Anpfiff der Begegnung