Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das war‘s!
Eine unterhaltsame Partie endet mit einem 2:0-Heimerfolg für Stötten. Die Thingauer können sich eigentlich nicht viel vorwerfen, kamen allerdings auch nicht zu vielen Torchancen und agierten viel mit langen Bällen. Hingegen die Männer um Kapitän Oberweiler machen aus zwei Standardsituationen die entscheidenden Treffer. Das gab es so wohl auch schon lange nicht mehr. Dank der tadellosen Verteidigungsleistung, wo ein sehr starker Thaddäus Rauh noch herausragt, grüßen die Auerbergler jetzt mit 17 Punkten von der Tabellenspitze. Thingau hingegen bleibt bei 11 Punkten und hat nächste Woche wieder die Chance im Heimspiel gegen die zweite Garnitur vom FC Thalhofen zählbares zu holen. Die Stöttener spielen auswärts in Marktoberdorf beim FSV. Ein Hinweis noch in eigener Sache: Am nächsten Wochenende wird es aus privaten Gründen leider keinen Liveticker geben. Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Restsonntag! Bis zum nächsten mal dann zum „Gipfeltreffen“ gegen Buching. Bleiben sie sportlich!
Abpfiff der Begegnung
Zwei Minuten gibt es obendrauf
Freistoß durch Michael Oberweiler (10)
Linkes Sechzehnereck, aber es gehen nicht mehr allzu viele Mitspieler mit nach vorn. Dennoch kommt Fischer mit dem Kopf an den Ball, der dann aber vorbeigeht.
Jetzt wirds ganz schwer für Thingau!
Das zweite Tor ist jetzt natürlich für Stötten schon komfortabel, aber die Thingauer machen keinesfalls einen geschlagenen Eindruck
Tor durch Daniel Fischer (6)
Ein Freistoß von Brugger wird auf den langen Pfosten gezogen, da steht der Rechtsverteidiger Hindelang und köpft den Ball vors Tor. Fischer nickt den Ball dann vom Fünfer in die Maschen! Ist das die Entscheidung?
Ecke für TSV Stötten am Auerberg
Simon Özerten (12) für Maximilian Haf (9)
Bei Stötten kommt Defensivspezialist Özerten für den heute stark aufspielenden Haf, der unter dem Applaus der Heimfans den Platz verlässt
Das Spiel findet jetzt viel in Stöttens Hälfte statt
Die Linsenmeier-Elf legt nochmal alles rein und drängt auf den Ausgleich. Die Kontermöglichkeiten, die sich dadurch. Für Stötten bieten, verpuffen oft weil Fehlpässe gespielt werden. Es bleibt richtig spannend!
Martin Höbel (14) für Christoph Ruschka (9)
Die Gäste tauschen nochmal
Gelbe Karte für Daniel Fischer (6)
Fischer nimmt den Ball in die Hand, weil er mit Freistoß rechnet, der Pfiff bleibt aus und er kasiert die gelbe Karte
Zweite Trinkpause
Auch in Hälfte zwei wird die Partie für eine Trinkpause unterbrochen. Bleibt der Spielstand so, dann steht Stötten auf Platz 1, weil Buching zeitgleich in Wald zurückliegt. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, weil der thingauer Tank noch nicht leer zu sein scheint.
Kann Thingau nochmal zurückkommen?
Die Partie ist völlig offen. Es geht hin und her und beide Teams gehen weiterhin gut zur Sache! Das hat nun zur Folge, dass der Unparteiische den Heimtrainer Pelz zur Sprechstunde einlädt. Sie tauschen das ein oder andere nette Wort aus, nach Sonntagnachmittag-Kaffeeklatsch mit Tante Rosemarie sieht das trotzdem nicht aus
Ecke für FC Thingau
Stötten kann zum Einwurf klären
Jetzt taucht Thingau vor dem Tor auf
Guter Schuss von Klein, den Hindelang zur Ecke klärt…
Stötten will gleich nachlegen!
Die Mannen vom Auerberg bleiben gleich am Drücker. Thingau wehrt sich aber mit Kräften und nimmt ebenfalls am Spiel teil. Sie haben sicherlich auch genug Qualität, um aus Wenig mal ein Tor zu machen.
Tor durch Thomas Hindelang (7)
Ein Freistoß wird hereingebracht und fällt auf Höhe des Elfmeterpunktes genau dem Stöttener Stürmer auf den Fuß. Klasse Direktabnahme, die vom Innenpfosten ins Tor geht. Keine Chance für den Thingauer Schlussmann!
Wasserschlacht im Frühjahr!
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams war es eine wahre Wasserschlacht in Unterthingau. Damals fiel nach wenigen Minuten bereits der entscheidende 1:0-Siegtreffer. Torschütze war an diesem Tag ein gewisser „Florian Kraus“. Interessante Randnotiz
Da war fast mehr drin
Ein schöner Seitenwechsel wird zur guten Vorlage für Sorg. Der am langen Pfosten volles Risiko geht, das Leder allerdings nicht gut trifft und völlig verzieht. Da war mehr möglich…
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Teams stehen bereit!
Beide Teams stehen unverändert bereit. Es geht wieder los…
Ergänzung noch zu Rettenbach…
Die Musikkapelle feiert an diesem Wochenende ihr 90-jähriges bestehen mit „Bock auf Blasmusik“ im Bierzelt. Von unserer Stelle natürlich auch noch herzlichen Glückwunsch ins Nachbardorf! Weitermachen!
Eine durchwachsende erste Hälfte geht zu Ende
Bisher passiert auf der Erna-Paul-Sportanlage nicht wirklich was. Wirklich große Chancen gibt es nicht, aber es ist den Teams durchaus anzumerken, dass es um viel geht. Wir freuen uns auf eine hoffentlich torreiche zweite Halbzeit.
David Stumpf auf der rechten Außenbahn!
Auf der rechten Seite agiert ein interessanter junger Mann bei den Hausherren. Er zeigt, nach Aussage von Pelz, bereits im Training gute Ansätze und ist ein äußerst vielversprechendes Talent. Die stöttener „Rettenbach-Connection“ wächst weiter.
Halbzeit der Begegnung
Hackentrickversuch von Ruschka!
Dsr Stürmer von Thingau versucht mit einem Kabinettstück, was aber misslingt. Wir können hier einen alten weisen Mann zitieren: „Wenn du das könntest, würdest du nicht hier spielen!“
Es bleibt dabei…
Bisher gibt es hier keine fußballerischen Highlights. Gefährlich wirds hauptsächlich bei langen Bällen, die oft beim Torwart landen.
Ecke für FC Thingau
Auf der Gegenseite spielen sich die Thingauer mal schön durch und von rechts bringt Sorg dann das Spielgerät vors Tor. Er findet aber keinen Abnehmer…immerhin gibt‘s Eckball
Ecke für TSV Stötten am Auerberg
Der Freistoß bringt nichts und die nachfolgende Ecke verpufft ebenfalls.
Freistoß für TSV Stötten am Auerberg
Jetzt mal gefährlicher Freistoß nahe der Grundlinie! Oberweiler legt sich das Leder hin…
Das Spiel gibt nicht viel her…
Im Moment ist es im Spiel wie bei einem alten Mann mit Blasenproblemen. Es plätschert vor sich hin. Interessant wird es nur durch kleinere Niglichkeiten, wo durch „klassisches“ Kreisklassenvokabular die Zuschauer ihren Senf dazu geben. Wie solls auch anderst sein, wenn die erste Kaltschale bereits geleert ist.
Trinkpause!
Die 22 Mannen begeben sich an die Bar und erfrischen sich…
Ecke für TSV Stötten am Auerberg
Die einstudierte Eckenvariante klappt zwar, bringt aber nichts.
Gute Parade von Schrägle!
Jetzt wirds gefährlich, wieder eine Flanke von Hindelang N. kann Brugger aufs Tor köpfen. Der Gästetorwart greift gut über und lenkt das Ding über die Latte!
Auch die Heimelf taucht vor den Tor auf!
Jetzt mal eine dezente Torannäherung von der Pelz-Elf. Über gutes Passspiel landet der Ball bei Hindelang N., dessen Flanke wird von Brugger in die Mitte geköpft. Haf kommt aber nicht ganz ran. Schrägle ist vorher am Ball und klärt.
Freistoß für FC Thingau
Der Freistoß schaut gefährlich aus, allerdings kommt niemand an den Flankenball. Es geht weiter mit Abstoß.
Beide Teams gehen gut zur Sache
Die Zweikämpfe werden von beiden Teams gut angenommen und mit Überzeugung geführt. Jetzt wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld für die Gäste…
Ecke für FC Thingau
Ecke bringt nichts ein
Klasse Pass von Klein!
Klein kann den Ball behaupten und spielt einen super Pass in den Lauf von Haggenmüller. Der geht an Hindelang vorbei und will einschieben, aber Möst kann gerade noch vorher zur Ecke klären. Wenn der Thingauer Stürmer hinfällt, hätte sich der Stöttener Torwart auch über einen Elfmeterpfiff nicht beschweren dürfen. Einzige Frage wäre höchstens gewesen: Innerhalb oder außerhalb? Hier hätten wir die Antwort dann wohl aus Köln geliefert bekommen…schon sehr viel Konjunktiv!
Absoluter Verkaufsschlager!!
Heute wieder heiße Wiener am Essensstand, wie wir finden ein echtes Highlight!
Freistoß durch Tobias Möst (5)
Ein ruhender Ball vom rechten Sechzehnereck bringt Nichts ein. Thingau kann den Ball per Kopf klären
Thingau wartet ab…
Die Gäste überlassen die ersten Angriffe der Heimelf. Gefährlich wird‘s aber noch nicht. Jetzt gibt es mal einen aussichtsreichen Freistoß…
Der Ball rollt…
Das Spiel geht los! Der erste Pfiff ertönt vom heutigen Schiri Wagner. Wir sollten obglitaorisch natürlich noch die Wetterfrage klären: 28 Grad und strahlender Sonnenschein, Altweibersommer eben.
Anpfiff der Begegnung
TV-Kameras sind installiert
Auf der thingauer Seite wird eine Kamera aufgebaut. Wegen des anhaltenden Streits über die TV-Rechte kann der normale Zuschauer zuhause wieder nur in die Röhre schauen und muss auf die Sportschau warten. Dem Finanziminister vom TSV Stötten entgehen weiterhin viele wertvolle Euros…
Heute wohl auch Rudi Völler in Stötten…
An diesem Wochenende wurde Gerüchten zufolge auch schon Rudi Völler in Stötten gesehen. Wie die BILD und Transferexperte Fabrizio Romano berichten, haben sich wohl im Nobelrestaurant „Landgasthof Sonne“ eine DFB-Abordnung und Nico Pelz mit seinem Berater Kress zu losen Gesprächen getroffen. Wir werden sehen, ob Pelz demnächst zu Höherem berufen wird. Seine Leistung in Stötten bleibt natürlich der obersten Stelle im deutschen Fußball nicht verborgen.
Es ist auch das Duell der Spielmacher
Heute treffen auch die beiden Spielmacher Oberweiler und Klein aufeinander. Auf Seiten der Auerbergler ist Michael Oberweiler und bei den Thongauern ist es Dennis Klein, die jeweils mit ihren 4 Toren die besten Torschützen ihrer Mannschaft sind.
Willkommen in Stötten und Grüß Gott beinand!
Wir heißen Sie heute ganz recht herzlich Willkommen zum Topspiel der Kreisklasse 3 bei dem die Mannen aus Stötten am Auerberg den Tabellenachbarn aus Thingau zu Gast hat. Beide Mannschaften sind sehr gut aus den Startlöcherb gekommen und stehen deswegen zurecht in der Tabelle weit oben. Stötten hat bisher noch kein Spiel verloren und mit 4 Siegen aus 6 Spielen schon 14 Punkte erspielt. Im letzten Heimspiel stand der umjubelte 5:1 Sieg im Derby gegen die SG Sulzschneid/Bertoldshofen. Die Gäste haben mit Neutrainer Linsenmeier auch gut angefangen und lediglich gegen den FSV Marktoberdorf den Kürzeren gezogen. Auswärts gab es beim Ligaprimus in Buching ein durchaus beachtliches 1:1-Unentschieden und zuletzt einen grandiosen 6:1 Sieg gegen Bidingen. Wir freuen uns auf eine spannende Partie und hoffen auf viele Tore! Schau mer mal was wird…