Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende
Gnotzheim gewinnt am Ende verdient gegen offensiv zu harmlose Gäste.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Philipp Niederlöhner (15)
Niederlöhner schickt Schülein zum Bier holen an die Bar und schweißt des Ding links oben ein.
Sehr zerfahrenes Spiel
Fußballerisch ist das Spiel leider kein Leckerbissen (mehr), dafür aber die Bratwurstssemmeln.
Tor durch Philipp Augustin (14)
Starker Steck-Ball von David auf Augustin, der lässig einschieben kann. Die Westheimer Abwehr hat in dieser Situation aber auch starke Ähnlichkeiten mit einem Schweizer Käse. Brutal löchrig.
Torchance Gnotzheim
Eisen hält Stark gegen Salomon. Oder war es doch der Pfosten? Es gibt Abstoß.
Gelbe Karte für Alexander Schülein (4)
Schülin kommt vollkommen zu spät gegen Gutmann. Die Westheimer wollen argumentieren, dass irgendwie der Ball dabei war. Hilft alles nix. Der Schiri zückt zurecht Gelb.
Gelbe Karte für Tim Dürnberger (10)
Dürnberger lässt Salomon gar nicht mehr los und sieht Gelb.
Gelbe Karte für Fabian Piechatschek (5)
Piechatschek packt die Flex aus. Salomon läuft ihm auf der rechten Außenbahn davon und Piechatschek zieht unten das taktische Foul.
Torchance Westheim
Nach einem Ping-Pong-Ballverlust von Gnotzheim bringt Dürnberger den Ball irgendwie in die Mitte. Sikorski kommt an dem Ball. Aber der Torschuss gleicht dann doch einer Rückgabe.
Gnotzheim am Drücker
Westheim steht mit allen 11 Mann in der eigenen Hälfte. Gespielt wird nach dem Motto hoch und weit bringt Sicherheit und vor allem Zeit.
Torchance Gnotzheim
David bringt eine Ecke gefährlich auf den ersten Pfosten rein. Eisen kann den Ball in höchster Not mithilfe des Pfostens klären.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor für SV Westheim
Keine Ahnung wann oder wer
Tor für SG Dittenheim/Gnotzheim II
Keine Ahnung wann
Anpfiff der Begegnung
Halbzeitstand scheinbar 1:1
Nach kurzem Aufenthalt am falschen Sportplatz, in Gnotzheim, sind wir nun auch vor Ort. Laut Anzeigetafel steht es 1:1.