Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Ingolstadt 04 hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:3-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 55 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Laura Frank war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. FC Ingolstadt 04 II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lara Streitferdt (5.). Luisa Lenz schoss für FFC Wacker München U23 in der achten Minute das erste Tor. In der 35. Minute erzielte Julia Rybak das 2:2 für die Mannschaft von Trainer Max Steffen. Mit Annika Neubauer und Nana Opoku nahm Max Steffen in der 38. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Francesca Wagner und Alina Jaballah. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Ali Al-Zein die Akteurinnen in die Pause. Mit einem Wechsel – Jana Knopp kam für Luisa Hierl – startete FC Ingolstadt 04 II in Durchgang zwei. Wagner traf zum 3:2 zugunsten von FFC Wacker München U23 (47.). FC Ingolstadt 04 II hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Den Blick aufs Klassement wird man bei Team von Mirlinda Lushi – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist das Heimteam abgerutscht und steht aktuell nur auf dem neunten Rang.
Trotz des Sieges bleibt FFC Wacker München U23 auf Platz drei.
Nächster Prüfstein für FC Ingolstadt 04 II ist SV Leonberg (Sonntag, 13:00 Uhr). FFC Wacker München U23 misst sich am selben Tag mit FC Alburg (11:00 Uhr).