Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
schöner Saisonabschluss mit viel Spaß, Freude am Spiel - und alles nicht mehr so ernst
Abpfiff der Begegnung
Wechsel bei (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
eine Legende geht: Litti verabschiedet sich
Tor für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Litti unnachahmlich, zeigt den jungen Hüpfern wie man ordentlich vors Tor flankt. Michael Weisensel muss nur noch den Fuß hinhalten
Tor für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
de Bruyne machts! *aus dem Hintergrund müsste Fabio, schießen. Fabio schießt! Tor! Tor!* ✴
Freistoß für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
der alleine durchgebrochene Thomas Röding wird zu Fall gebracht. der gnädige Schiedsrichter verlegt den Ball auf außerhalb des Strafraums
Keeper Marco Blümlein nimmt inzwischen wieder seine gewohnte Position im zentralen Mittelfeld ein
da hindern ihn auch Torwarttrikot und Handschuhe nicht
genialer Trick von Simon Müller
er täuscht an, einen Ball noch von der Linie zu kratzen, lässt ihn aber schelmisch ins Aus. Alles Absicht!
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Thomas Röding
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Schorle spielt den Gegnern Knoten in die Beine und schließt ab. blöderweise spielt auch noch ein Torwart mit
ganz große Fußballkunst im Mittelfeld
Doppelpass zwischen Litti und Schorle. solche Edeltechniker gibt es ja heutzutage gar nicht mehr
Wechsel bei (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
aus 20000 Kehlen in der Südkurve wurde es seit Minuten gefordert, endlich hat Trainer Jochen ein Einsehen: Schorle wird eingewechselt!
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Steffen wieder knapp drüber
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
wuchtig genau auf den Keeper
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Litti spielt alle schwindelig
Unnachahmliches Dribbling, säbelbeinig wie das große Namensvorbild geht es mit unzähligen Wacklern und Körpertäuschungen durch die gesamte gegnerische Hintermannschaft. Wenn jetzt halt auch noch echte Vollstrecker auf dem Platz wären...
die Partie spielt sich auch in der zweiten Halbzeit fast ausschließlich in der Sickershausener Hälfte ab
Wechsel bei (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
LITTI jetzt auf dem Platz
Beginn der zweiten Halbzeit
äußerst einseitiges Spiel in der ersten Hälfte trotzdem Unentschieden
Statistik: Ballbesitz 83% - 17% Ecken 9 - 1 Torschüsse 27 - 1 Torchancen 16 - 1 Tore 1 - 1
Halbzeit der Begegnung
nach etwa 20 vergeblichen Versuchen bringt ein äußerst schmeichelhafter Elfmeter den Ausgleich
Strafstoßtor für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Michael Weisensel platziert in die linke Ecke
Elfmeter für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Simon Müller, meist unterschätzter Stürmer der gesamten B-Klasse, wird zu Fall gebracht. Klarster Elfmeter der Fußballgeschichte
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
ich mag schon gar nichts mehr tickern: nächste hundertprozentige kläglich vergeben
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Hufi aus 6 Metern knapp drüber
Schwarze Maßen in der Ultra-Kurve samstags um halb 2
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Steffen aus 5 Metern an den Pfosten
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
die nächste Riesenchance, Ball wird vom Sickershausener Keeper gerade so über die Latte gelenkt
Spiel auf ein Tor
das Tor von Sickershausen steht unter Dauerbeschuss aber der Ball will immer noch nicht rein
Tor für SV Sickershausen II
Fußball paradox: die Gäste schaffen es zum ersten Mal über die Mittellinie und gehen prompt in Führung. völlige Umkehrung des bisherigen Spielverlaufs
Handballfeeling in Dipbach
die Ultras an der Seitenlinie fordern innerhalb von einer Minute gleich dreimal Handelfmeter. vielleicht doch etwas übertrieben. wegen Alkoholpegel oder fehlendem Fußballverstand ist unklar ;-)
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Thomas Röding mit der nächsten Riesenchance der Torwart lenkt den Ball gerade noch über die Querlatte
und jetzt auch was zum heutigen Spiel
in der ersten Viertelstunde zeigt sich die heimische SG drückend überlegen. bereits mehrere hochkarätige Chancen wurden knapp vergeben oder vom Gästetorwart bravourös vereitelt.
häufig Personalprobleme
Schließlich war es fast die gesamte Saison nicht einfach für das Trainerteam um Jochen eine spielfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen. Ein paar Mal musste man sogar zu neunt antreten, was ja in der A-Klasse gar nicht möglich gewesen wäre. Dass regelmäßig sogar alte Herren jenseits der 50 aushelfen mussten, war auch nichts Neues. Die Stimmung dafür immer überragend gut und der Spaß bei allen Beteiligten unübersehbar.
Rückblick auf die Saison der zweiten
Im Rückblick, wie vor der Saison sich schon fast alle einig waren, alles richtig gemacht: der Verzicht auf den Aufstieg - nach der legendären Meisterschaft in der letzten Saison - und erneute Antritt in der B-Klasse war die einzig richtige Entscheidung, auch wenn es einigen Herren vom BFV nicht gefallen haben sollte.
very special goodbye Liveticker
Die Saison 2023/24 geht mit dem heutigen Rundenspiel auch für die zweite Mannschaft zu Ende. Außerdem heißt es Abschied nehmen von einem SG-Urgestein: Michael Litti Schmidt. Für die wenigen Nicht-Eingeweihten, die den Spitznamen nicht verstehen: Seht euch mal seinen Laufstil an!
Anpfiff der Begegnung
letzter Liveticker dieser Saison