Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ungefährdeter Auswärtssieg
Auch in der Höhe völlig verdient und jederzeit ungefährdet gewinnt hier die SG der Gäste aus Dipbach, Oberpleichfeld und Prosselsheim. Das Spiel war über die komplette Länge sehr einseitig dominiert, trotzdem aber nicht langweilig, mit vielen Torraumszenen und jederzeit äußerst fair. Glückwunsch! Viele Grüße an dieser Stelle auch an alle meine treuen Leser*innen und noch einen schönen Sonntag!
Abpfiff der Begegnung
Versuch eines Konterangriffs durch die Gastgeber, doch die Kraft reicht nicht mehr bis zum Strafraum
Torschuss durch Steffen Rögele (7)
Steffen zwirbelt den Freistoß ins linke obere Kreuzeck, doch der aufmerksame Keeper fischt ihn heraus
Abseits (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Simon Müller einfach zu schnell für kalibrierte Linien
Simon Müller (6) für Michael Weisensel (11)
Jochen ist noch nicht zufrieden und wechselt einen weiteren Edeltechniker ein
Tor durch Timo Schmitt (2)
nach schöner Flanke von rechts nickt Timo am langen Pfosten souverän ein
Ecke für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Torschuss durch Michael Weisensel (11)
der am hervorragend parierenden Bibergauer Torwart scheitert
Elfmeter für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Es klappert weithin hörbar im Strafraum, als Agron gefoult wird. Klare Sache!
Mist!
Durch seinen unvorsichtigen Bewegungseifer erinnert Volker den Meistertrainer daran, dass er auch noch da ist und wird zur Strafe sofort zum Aufwärmen geschickt
Flitzer auf dem Platz?
nein, es ist nur Volker, der eine Ballholpause für ein bisschen Greenkeeping nutzt.
Abseits (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Agron wird erneut von Steffen schön angespielt, steht aber knapp im Abseits
Abseits (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Getümmel im Strafraum, Ball vorbei
Tor durch Agron Salihi (16)
Steffen lupft elegant mit Joshua-Kimmich-Signature-Move den Ball in den Strafraum, Agron setzt sich im zweiten Versuch durch und netzt ein
Torschuss durch Steffen Rögele (7)
Steffen nimmt den abgewehrten Eckball am Strafraumrand auf und schießt am rechten Torpfosten vorbei
Ecke für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit-Fazit
Die Gäste geben hier über die gesamte erste Hälfte eindeutig den Ton an, haben das Spiel jederzeit im Griff und kreieren eine Menge Torabschlüsse. Für eine höhere Führung fehlt jedoch oft die letzte Präzision. Die Gastgeber halten tapfer dagegen und versuchen die Räume eng zu machen, Entlastungsangriffe gelingen aber nur sehr gelegentlich. Der Spielstand ist angesichts der Chancenverteilung zu knapp und lässt noch Spannung für die 2. Hälfte übrig.
Halbzeit der Begegnung
Ecke für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
und wieder führt ein gut herausgespielter Angriff zu einem Eckball auf das Tor der blauen
insektenfreundlicher Schiedsrichter
eine mitten auf dem Platz in der Sonne chillende Hornisse wird sanft und umweltverträglich in die Peripherie des Sportplatzes gebracht. Damit ist die Ökobilanz des Spieles gleich deutlich besser geworden
Timo Schmitt (2) für Tristan Hain (5)
bei Tristan zwickt es im Oberschenkel und er muss raus
Torschuss durch Michael Weisensel (11)
ein abgefälschter Kullerball irrt durch den Strafraum, der Torwart erreicht ihn gerade noch auf der Linie
Abseits (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
oder irgendetwas anderes zu Pfeifendes, letztlich unklar
eindeutigster Elfmeter der letzten 100 Jahre
Julian wird beim Eindringen in den Strafraum von hinten unsanft auf den Boden befördert . Das hätte sogar der Keller in Köln nicht falsch entscheiden können, aber die Pfeife bleibt stumm. vielleicht war der Unparteiische kurz abgelenkt oder wollte keine zu frühe Vorentscheidung riskieren. aber egal, gleich weiter geht's mit flottem Angriffsspiel
Torschuss durch Agron Salihi (16)
Volley-Schuss aus über 30 m zentral aufs Tor, der Keeper der Heimmannschaft wehrt ab
Tor durch Tristan Hain (5)
ähnliche Situation wie kurz zuvor, doch diesmal verwandelt Tristan sicher zum 0:2
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
erneut zappelt der Ball im Tor der Heimmannschaft, die Schiedsrichterentscheidung lautet jedoch Abseits
Torschuss durch Achim Wehner (9)
Duell der Alt-Internationalen, das der Bibergauer für sich entscheidet und scharf aufs Tor schießt. Philipp Hart hält jedoch sicher
Torschuss durch Tristan Hain (5)
schön angespielt und durch eine kurze Körpertäuschung plötzlich völlig frei verzieht Tristan am langen Eck vorbei
Tor durch Nico Friedrich (10)
furchteinflößender Gewaltschuss Nico wird halb rechts in Strafraumnähe angespielt, fasst sich ein Herz und nagelt den Ball mit voller Wucht ins rechte untere Toreck. zum Glück für den Keeper kann er da nicht mehr rankommen, die Verletzungsgefahr wäre einfach zu groß gewesen
Trotz flottem Beginn suchen beide Mannschaften erst noch sichtlich ihre Ordnung.
Ecke für (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
Torschuss durch (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach II
mit dem ersten Angriff gleich eine gelungene Aktion der Gäste: der Ball wird scharf in den Strafraum getreten und geht nur knapp am Tor vorbei. ein Abseitspfiff des Schiedsrichters entschärft die Situation zusätzlich
Anpfiff der Begegnung
Star-Aufgebot bei den Gästen
Der geübte B-Klassen-Beobachter traut bei dem Blick auf die Aufstellung seinen Augen kaum: in den Reihen der Gäste sind zwei echte Stars aufgestellt. Mit Steffen Rögele wird die geballte Erfahrung von mehreren Profispielen mitgebracht, Flo Herbig wird als bessere Version von Emre Can (#Hackstock) und ein ehemaliger A-Jugendmeister (in der Gruppe Würzburg) auflaufen. ;-)
Nachbarschaftsterby in Bibergau
bei strahlendem Spätsommerwetter kommt es hier gleich zu einem echten Derby zwischen der SG aus Bibergau und der Spielgemeinschaft aus Dipbach, Oberpleichfeld und Prosselsheim. beide Mannschaften hatten einen durchwachsenen Saisonstart und es scheint noch nicht so recht klar zu sein wohin es in dieser Saison gehen wird. in der Tabelle trennt sie daher auch nur ein Punkt und wir sind sehr gespannt auf die gleich beginnende Partie.