Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte hat sich Baldham in der zweiten Halbzeit spielerisch verbessert und sich nach dem 0-3 einige gute Chancen erspielt. Durch einen Doppelpack von Sarfert kam die Mannschaft nochmal auf 2-3 ran. Am Ende war der Rückstand dann aber doch zu deutlich und Waldtrudering fährt mit 3 Punkten nach Hause.
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Robin Baumann (13)
Gelbe Karte TSV Waldtrudering
Gelbe Karte für Aime Kalenga-Mutombo (11)
Torschuss durch Philipp Hauschild (10)
Pfosten! Der Ball kommt von rechts rein und Hauschild trifft den Außenpfosten.
Torschuss durch David Susnjar (14)
Aus spitzen Winkel trifft Susnjar nur das Aussennetz.
Gute Chance auf den Ausgleich! Nach einem überragenden Ball in die Tiefe von Sarfert legt Rook den Ball in die Mitte, wo er aber keinen Abnehmer findet.
Tor durch Moritz Sarfert (9)
Da ist der Anschluss! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet der erste Kopfball noch am linken Pfosten, ehe Sarfert zum 2-3 einnetzt!
Gelbe Karte SC Baldham-Vaterst.
Das MUSS das 1-4 sein! Der Ball wird vor Arewa quergelegt und Garbrecht nagelt den Ball aus 3 Metern in den Baldhamer Abendhimmel.
Tor durch Moritz Sarfert (9)
Tooooor für den SCBV! Nach einem Steckball in den 16er bleibt Sarfert eiskalt und schliesst rechts unten ab. 1-3.
Das sieht gar nicht gut aus. Bei einem Waldtruderinger Konter bleibt Grusz ohne Gegnereinwirkung liegen. Hoffen wir mal, dass es nichts ernsteres ist.
Torschuss durch Fabian Kreissl (10)
Kreissl versuchts mit einem Freistoß unter der Mauer durch, aber wieder ist beim Keeper Endstation.
Tor durch Philipp Hauschild (10)
Waldtrudering kontert! Hauschild lässt den letzten Mann stehen und schiebt ins kurze Eck ein.
Abseits SC Baldham-Vaterst.
Der Ball ist im Tor, aber die Fahne ist oben. Weiter 0-2.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Mit 0-2 geht es in die Pause. Und das ist durchaus verdient. Dem SCBV fällt wenig ein und so gibt es die einzigen Chancen nur nach Standards oder aus der Distanz. Waldtrudering wirkt die ganze Zeit gefährlicher und macht zwei schöne Tore. In der 2. Halbzeit muss sich der SCBV etwas einfallen lassen um nochmal zurückzukommen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Roman Krumpholz (18)
Der nächste Distanzschuss, aber wieder pariert der Keeper sicher.
Ecke für TSV Waldtrudering
Grusz blockt einen Torschuss zur nächsten Ecke für den TSV.
Ecke für TSV Waldtrudering
Tor durch Philipp Hauschild (10)
Nach einer Ecke kommt der Ball im Rückraum zu Hauschild, der den Ball links in den Winkel schlenzt. Das nächste Traumtor für Waldtrudering…
Torschuss durch Constantin Offenhäuser (7)
Offenhäuser setzt einen Distanzschuss weit am Tor vorbei.
Torschuss durch Niklas Stepanek (28)
Der Kopfball nach der Ecke geht knapp rechts vorbei.
Ecke für SC Baldham-Vaterst.
Ecke für SC Baldham-Vaterst.
Abseits TSV Waldtrudering
Freistoß durch Fabian Kreissl (10)
Starker Freistoß aufs rechte Eck, aber der Torwart kann parieren.
Gute Freistoßposition für den SCBV.
Freistoß durch Fabian Kreissl (10)
Kreissl spielt einen Freistoss von links gefährlich vor das Tor wo zwei Spieler verpassen.
Tor durch Filippo Bieringer (9)
Nach einem Zauberball mit dem Außenrist aus dem Mittelfeld umkurvt Bieringer den herauslaufenden Arewa und schiebt zum 0-1 ein.
Torschuss durch SC Baldham-Vaterst.
Der Schuss aus der zweiten Reihe geht einen Meter über das Tor.
Abseits TSV Waldtrudering
Torschuss durch Moritz Sarfert (9)
Die erste Chance des Spiels gehört dem SCBV. Nach einem langen Ball ist Sarfert rechts im 16er frei und chippt den Ball, aber nur oben auf das Netz.
Anpfiff der Begegnung
Vorbericht
Am Freitag um 20 Uhr empfängt der SC Baldham- Vaterstetten den TSV Waldtrudering im Sportzentrum Vaterstetten. Der SCBV hat die Chance sich bis zum Sonntag auf Tabellenplatz 1 zu schieben und seine Siegesserie auf 8 Siege am Stück auszubauen. Waldtrudering könnte mit einem Sieg auf Tabellenplatz 8 vorrücken. Wir freuen uns auf ein unterhaltsames Spiel.