Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
2 Minuten Nachspielzeit
Torschuss durch VfB Pörnbach Frauen
Ecke für SF Steinsdorf
Freistoß für VfB Pörnbach Frauen
Torschuss durch VfB Pörnbach Frauen
Torschuss durch Verena Wasner (5)
Torschuss durch Laura Huber (12)
Torschuss durch Alexandra Rimpl (4)
Torschuss durch Verena Wasner (5)
Freistoß durch Sarah Pöppel (3)
Ecke für SF Steinsdorf
Trinkpause
Torschuss durch VfB Pörnbach Frauen
Freistoß für VfB Pörnbach Frauen
Abseits SF Steinsdorf
Tor durch Anna Straßburger (6)
Kopfballtor nach der Ecke Da ist ihr erster Treffer nach 4 Spielen
Ecke für SF Steinsdorf
Ecke für VfB Pörnbach Frauen
Abseits SF Steinsdorf
Torschuss durch Alexandra Rimpl (4)
Torschuss durch VfB Pörnbach Frauen
Ecke für VfB Pörnbach Frauen
Freistoß für VfB Pörnbach Frauen
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Freistoß durch Sylvia Weißberger (7)
Torschuss durch Sylvia Weißberger (7)
Ecke für SF Steinsdorf
Ecke für SF Steinsdorf
Tor durch Alexandra Rimpl (4)
Trinkpause
Torschuss durch Sylvia Weißberger (7)
Torschuss durch Theresa Riegler (8)
Ecke für SF Steinsdorf
Anpfiff der Begegnung
SF Steinsdorf möchte nachlegen.
Frauen KK 04: VfB Pörnbach Frauen – SF Steinsdorf (Samstag, 17:00 Uhr) VfB Pörnbach Frauen hat heute keinen Geringeren als SF Steinsdorf als Gegner. VfB Pörnbach Frauen gewann das letzte Spiel und hat nun 18 Punkte auf dem Konto. SF Steinsdorf hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man SpVgg Steinkirchen mit 2:0. An SF Steinsdorf gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Frauen KK 04. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich SF Steinsdorf selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz. Mit großem Interesse schauen die Beobachter auf diese Begegnung. Formal ist es eine Partie zweier gleichwertiger Mannschaften.