Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Unterm Strich vielleicht dann doch ein verdienter Derbysieg für die Hausherren, Ebensfeld war vor dem Tor nicht wirklich gefährlich. Der Abstiegskampf wird nun nochmal richtig spannend. Schönes Restwochenende.
Abpfiff der Begegnung
Wir sind bereits in der 2. Minute der Nachspielzeit.
Zapfendorf versucht‘s mit der Eckballtaktik.
Gelbe Karte SV Zapfendorf
Gelb für Holger Böhm.
Handgemenge im Strafraum, sehr hitzig jetzt.
Tor für SV Zapfendorf
Torschützen nicht erkennen können, nach Freistoß geht der SVZ per Kopf in Führung.
Die Gäste sind jetzt am Drücker. Es wird zittrig.
Foul durch TSV 1947 Ebensfeld
Stölzel wird gefoult, als wenn der noch nicht kaputt genug wäre.
Der Torschütze jedoch liegt jetzt am Boden, beim Tor prallte er mit einem Gegenspieler zusammen. Pelle behandelt ihn.
Tor für TSV 1947 Ebensfeld
Unglaublich. Langer Ball von Hopf in den 16er, Gunzelmann verschätzt sich, Leyser überhebt mit dem Hinterkopf den Keeper und netzt zum 1:1. Kannst du keinem erzählen.
Torschuss durch TSV 1947 Ebensfeld
Die Gäste machen Druck.
Gelbe Karte TSV 1947 Ebensfeld
Stoßstürmer Leyser nimmt Anlauf verübt einen Mordanschlag auf Bogdan. Nächste gelbe Karte. Langsam nimmt‘s Fahrt auf.
Gelbe Karte SV Zapfendorf
Mirwald kommt im 16er im Zweikampf mit Stö zu Fall, Pfiff vom Unparteiischen, alle denken Elfmeter. Entscheidung: Gelb wegen Schwalbe.
Tor für SV Zapfendorf
Da will man gerade Bier und Wörscht holen, macht Heathfield per Kopf das 1:0. Zapfendorf steht auf dem Kopf.
Freistoß für SV Zapfendorf
Bis jetzt die gefährlichste Chance der Partie. Freistoß aus ca. 20 Metern, Heathfield zirkelt den Ball über die Mauer, Murmel geht an den Außenpfosten, hat Schlüppi aber gesehen.
Foul durch TSV 1947 Ebensfeld
Schiri mit nächster fragwürdiger Entscheidung.
Freistoß für SV Zapfendorf
Mirwald per Freistoß… Fangzaun lässt grüßen.
Torschuss durch SV Zapfendorf
Gunzelmann auf Bontjes, dieser ist ohne Bedrängnis im Strafraum, der Flachschuss wird von Schliebitz festgehalten.
Torschuss durch TSV 1947 Ebensfeld
Meißner mit dem glaube ich ersten Torschuss für den TSV.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit
Wenige Highlights beim Derby in Zapfendorf, die Gästemannschaft noch mit keinem Torabschluss. Die Hausherren hatten zwar ein paar mal die Möglichkeit, am Ende jedoch waren die Abschlüsse nicht gefährlich genug. Wir hoffen auf mehr Kampf, mehr Derby und mehr Bier in der zweiten Hälfte.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch SV Zapfendorf
Neuzugang vom SVR pariert den Kopfball von Oli Mirwald.
Torschuss durch SV Zapfendorf
Dani Seelmann mit dem ersten Schuss über den Fangzaun.
Freistoß für SV Zapfendorf
Freistoß auf 23 Metern wird von Bontjes ausgeführt, Schlüppi nimmt die Kugel mit Leichtigkeit auf.
Ebensfeld mit einigen kleinen Fouls, das Spiel ist von langen Bällen geprägt. Es ist wenig zu berichten.
Torschuss durch TSV 1947 Ebensfeld
Heute wieder keine Spielerlisten vorhanden, Nummer 10 der Gäste mit einer Versuchung, kein Problem für Gunzelmann.
11. Spielminute, wir sind mit Kaltgetränken versorgt und haben Sicht aufs Spielfeld. Nennenswertes ist noch nichts zu berichten.
Vom Spiel haben wir noch nichts gesehen. Am Einlass geht es schleppend voran.
Michael Demus pfeift die Begegnung an, es steht eine kleine Schlange am Einlass an. Noch müssen wir auf unser Bier warten.
Anpfiff der Begegnung
ABSTIEGSKRIMI UND DERBY ZUGLEICH
26. Spieltag in der Kreisklasse 1, Ebensfeld im Verkaufsschlager zu Gast beim SVZ. Beide Teams sind im Tabellenkeller gestrandet, diese Partie wird richtungsweisend für den Abstiegskampf. Die Helmreich-Elf (für den es heute ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein gibt) könnte heute das erste Mal seit Spieltag 11 die rote Laterne abgeben. Dafür ist jedoch Schützenhilfe vom FC Bischberg gefragt, dieser muss gegen den SC 08 Bamberg gewinnen. Für die Gäste gilt auch „Verlieren verboten“, es wartet mit Tütschengereuth/Viereth und Reckendorf/Gerach kein leichtes Restprogramm. Lange Rede kurzer Sinn, schmeißt den Grill an und stellt das Bier kalt, wir haben Bock auf dieses Derby!