Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor für SV Marzling
Ich habe nicht gesehen, wer es geschossen hat, da ich noch unserem verletzten Innenverteidiger geholfen habe. Aber unter Androhung heftiger Konsequenzen bin ich heute eh verpflichtet, alle Tore dem Schwags zuzuschreiben.
Elfmeter für SV Marzling
Tobi Duffner trifft die Latte. Kein Tor.
Torschuss durch TSV Au
Au mal wieder mit einem Abschluss. Juli Brand entschärft den Ball. Aufgrund der vielen Fouls passiert hier gerade nicht viel.
Zeitstrafe für TSV Au
Nach wiederholtem Meckern darf sich Philipp Rosic vom TSV Au etwas ausruhen. 10 Minuten Zeitstrafe. Ich hoffe, dass dieses ständige Lamentieren jetzt endlich aufhört.
Gelbe Karte SV Marzling
Tobi Duffner räumt ab, als wäre schon Schicht im Landhäusl. Dafür sieht er dann auch Gelb.
Marzling startet stark
Der SVM startet fulminant und setzt die Gäste unter Druck. Der Anschlusstreffer liegt in der Luft. Die Partie ist leider weiterhin von vielen Fouls und Zwischenrufen geprägt.
Torschuss durch SV Marzling
Die Ecke wird geklärt, doch Sinan Zorlu wurschtelt sich durch, wie einst Ahmet Kuyumcu. Sein Starker Abschluss wird aber gerade noch so geblockt.
Freistoß für SV Marzling
Den anschließenden Freistoß kann Au gerade so zur Ecke klären.
Gelbe Karte TSV Au
Deniz Sökülmez wird von den Beinen geholt und muss danach behandelt werden. Der Schiri zeigt Gelb für Au.
Torschuss durch SV Marzling
Sinan Zorlu zieht ab und versucht, den Ball zur Fischerin zu schlagen. Er scheitert am Zaun, wie heute Abend so manch einer am Tresen.
Wiederanstoß
Ich hoffe, die Marzlinger Elf zeigt nun ein anderes Gesicht und dreht das Ding noch. Heute ist Volksfest, Männer! Die Aufstellung liegt mir nun auch vor, mein Dank an Schiedsrichter Finn Augst, der mir seinen analogen Spielbereichtsbogen zur Verfügung gestellt hat.
Beginn der zweiten Halbzeit
Legenden gesichtet
Matthias Kugler und Tom Soller schauen trotz Volksfeststart beim Spiel zu. Grias eich!
Heutiges Geburtstagskind
Unser Ordner Fred hat heute Geburtstag, alles Gute Fred!
Halbzeitanalyse
Marzling startet stark, baut dann aber immer weiter ab. Die Partie ist von vielen tatsächlichen und vermeintlichen Fouls geprägt. Generell wird sehr viel lamentiert auf dem Platz. Konzentriert euch doch aufs Spiel. Der TSV Au kam nach der schwachen Anfangsphase immer besser ins Spiel und führt, leider nicht unverdient, mit 2:0.
Halbzeit der Begegnung
Tor für TSV Au
Ich hoffe, der Volskfestabend läuft besser als das Spiel. 0:2 für den TSV Au durch den Spieler mit der Nummer 12, Tobias Edmaier.
Starke Defensivaktion
Über die Abwehr wird selten gesichert, deshalb möchte ich das hier Mal hervorheben. Ein Spieler vom TSV Au ist im Vollsprint auf das Marzlinger Tor, doch Simon Wörle geht volles Risiko und trennt ihn vom Ball.
Tor durch Au
Getroffen hat der Spieler mit der Nummer 9, die Namen sehe ich hier immer noch in der App. Direkt nach dem Anstoß zappelt der auch schon wieder im Netz. Der Treffer von Au wird aber aberkannt, da es wohl Abseits war.
Kleine Drangphase von Au
Der TSV Au hat sich entschieden, sich nun mehr am Spiel zu beteiligen. Zwei Torschüsse im Sechzehner kann Juli Brand aber entschärfen.
Torschuss durch TSV Au
Ein sehenswerter Abschluss aus dem Halbfeld verfehlt den Pfosten nur knapp. Juli bleibt selbstbewusst stehen, wie nachher an der Bar.
Spendenaktion vom letzten Heimspiel
Mal kurz weg vom Fußball. Bei der Spendenaktion vom letzten Heimspiel kamen über 4200 Euro zusammen, vielen Dank dafür. Ein herzliches Vergelts Gott auch an die Gäste aus Halbergmoos, die 150 Euro beigesteuert haben. Die Einnahmen gehen an die Aktion Gemeinsam für Lukas (Spenden weiterhin gern gesehen).
Tor für TSV Au
Im direkten Gegenzug auch die erste Aktion von Au. Der Konter geht zügig Richtung Julian Brand, der Abschluss geht aber knapp drüber. Der TSV Au ist mittlerweile wieder mit 11 Mann auf dem Platz.
Ecke für SV Marzling
Getreten von Justin, verfehlen Tom Mäuer und Maxi Gaudermann nur knapp.
Es wird lauter in der Sprecher-Kabine
Da hat es ordentlich gescheppert bei mir in der Sprecher-Kabine. Nach einem Tackling kommt Justin Schokaneder von der Bahn ab und läuft in meine Tür, als gäbs Freibier. Das hat weh getan, aber der Justin steht bereits wieder aufm Platz.
Einen Namen kann ich euch nennen
Der einzige Name, den die App ausspuckt, ist der des Schiedsrichters. Geleitet wird die Partie von Finn August, der mich heute für den Ticker vom Halbergmoos-Spiel gelobt hat. Mal schauen, ob ich den hohen Ansprüchen der Schiedsrichter-Gruppe FS auch heute gerecht werden kann.
Ecke für SV Marzling
Die Ecke bringt nix ein, so wie Fahrer sein, wenn Volksfest ist.
Freistoß für SV Marzling
Foul direkt am 16er, es gab wohl auch eine Zeitstrafe dafür. Tobi Duffner scheitert an der Mauer. Marzling nun mit Überzahl.
Heute ist der Wurm drin
Ich hoffe, das Spiel verläuft für Marzling besser als mein Abend. Hier ist alles etwas verspätet, da ich noch das Tor flicken musste, aber kein Werkzeug habe. Dann streikt auch noch die BFV-App, weshalb ich keine Ahnung habe, wer da eigentlich spielt. Zusätzlich habe ich Fabian A. Heute noch nicht gesehen. Ich hoffe das wird besser.
Freistoß für SV Marzling
Bereits in der ersten Minute, getreten durch Tobis Duffner. Leider leicht drüber, so wie die Stimmung am ersten Volksfestabend.
Ticker Volksfest-Edition
Servas, habedeere und Grüße Gott zum heutigen Ticker in der Volksfest-Edition. Was kanns schöneres geben als Freitagabend Fußball in Marzling und danach ein paar Runden auf dem Volksfest bei bestem Kaiser-Wetter. Besser wärs nur noch, wenn der Andal neben mir sitzen würde mit dem ersten Bier in der Hand. Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Ticker und wir sehen uns am Volksfest.
Anpfiff der Begegnung