Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen SV Eichenried musste sich SV Walpertskirchen am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Die Prognosen für SV Walpertskirchen waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatte SV Walpertskirchen SV Eichenried in die Schranken gewiesen und mit 6:1 gesiegt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Daniel Schuler brachte SV Eichenried in der 55. Minute ins Hintertreffen. Geschockt zeigte sich der Tabellenletzte nicht. Nur wenig später war Nedim Bagci mit dem Ausgleich zur Stelle (56.). Josef Heilmeier setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Stefan Pfanzelt und Louis Schwarz auf den Platz (67.). Korbinian Lommer besorgte vor 90 Zuschauern das 2:1 für SV Eichenried. Josef Heilmeier wollte SV Walpertskirchen zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Baumann und Julian Jaros eingewechselt für Florian Rauch und Tobias Rauch neue Impulse setzen (75.). Für das zweite Tor des Heimteams war Luca Fellermeier verantwortlich, der in der 83. Minute das 2:2 besorgte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Walpertskirchen und SV Eichenried die Punkte teilten.
Ein gewonnener Punkt reicht SV Walpertskirchen nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. SV Walpertskirchen fiel auf Platz drei. Die Offensivabteilung von SV Walpertskirchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 38-mal zu. Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SV Walpertskirchen momentan auf dem Konto. SV Walpertskirchen blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
SV Eichenried muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 52 Gegentreffer – kein Team der 402 Kreisliga 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Elf von Coach Süleyman Uzun verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SV Eichenried zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
SV Walpertskirchen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 03.03.2024 bei SC Moosen/Vils wieder gefordert. SV Eichenried trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Finsing.