Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Sickershausen mit 2:1 gegen TSV Sulzfeld gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Michael Gerber musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Keßler weiter. Für das erste Tor sorgte Benjamin Gottschalk. In der 20. Minute traf der Spieler des SV Sickershausen ins Schwarze. Raphael Schwab vollendete in der 27. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Für das zweite Tor des SV Sickershausen war Lukas Köhler verantwortlich, der in der 56. Minute das 2:1 besorgte. Unter dem Strich nahm der SV Sickershausen bei TSV Sulzfeld einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Daniel Keßler um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte TSV Sulzfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den sechsten Tabellenplatz. TSV Sulzfeld verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. TSV Sulzfeld baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der SV Sickershausen behauptet nach dem Erfolg über TSV Sulzfeld den vierten Tabellenplatz. Neun Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der SV Sickershausen momentan auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert TSV Sulzfeld bei FC Iphofen, der SV Sickershausen empfängt zeitgleich SV Tückelhausen/Hohestadt.