Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:5-Niederlage im Gepäck ging es für SV Gaukönigshofen vom Auswärtsmatch bei VfR Bibergau in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch VfR Bibergau wusste zu überraschen.
85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Fabian Schmitt zum 1:0. Michel Hofmann schoss für SV Gaukönigshofen in der 32. Minute das erste Tor. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bernhard Ebert schickte Markus Ebert aufs Feld. Raphael Ringelmann blieb in der Kabine. Maximilian Wunder brachte VfR Bibergau nach 58 Minuten die 2:1-Führung. Benjamin Gehring erhöhte den Vorsprung von VfR Bibergau nach 65 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 von VfR Bibergau sorgte Wunder, der in Minute 73 zur Stelle war. Nico Neubauer besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für VfR Bibergau (79.). In der 80. Minute stellte SV Gaukönigshofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jakob Düchs und Lukas Sollner auf den Platz und ersetzten Andreas Maag und Christian Rauh. Letztlich kam VfR Bibergau gegen die Gäste zu einem verdienten 5:1-Sieg.
VfR Bibergau reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. VfR Bibergau rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem siebten Platz. In dieser Saison sammelte VfR Bibergau bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Gaukönigshofen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist das Team von Trainer Dominik Gessner abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Gaukönigshofen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits zwölf Gegentreffer fing.
Kommende Woche tritt VfR Bibergau bei der Zweitvertretung von FG Marktbreit-Martinsheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SV Gaukönigshofen Heimrecht gegen TSV Sulzfeld.