Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das war’s von dieser Stelle für dieses Kalenderjahr. Der liveticker verabschiedet sich wie beide Mannschaften in die Winterpause. Wir freuen uns wenn sie uns ab März wieder verfolgen, wenn es für die grainauer in die Auftsiegsrunde geht. Bis dahin, flauschig und sportlich bleiben, ciao Kakao
Eine wilde Schlussphase zum Abschluss der Hinrunde. Ugau geht mit einem 2:1 in die Schlussminuten kann das 3:1 und damit den Sack zu machen. Doch wie so oft, wenn du sie vorne nicht machst kriegst du sie hinten. Im Endeffekt ein verdientes 2:2.
Abpfiff der Begegnung
Tor für SC Eibsee Grainau II
Da ist das Ding. Walter kriegt den Ball im Mittelfeld und hebelt mit einem Kontakt genau diese komplett aus. Danach wird auf den Flügel verlagert und eschloh bringt die Flanke butterweich in den Strafraum und Markise kann ganz entspannt einnicken. Das Stadion steht Kopf
Es schneit
Grainau stellt ein wenig das verteidigen ein
10 Minuten noch. Grainau holt so langsam die Brechstange raus und will das 2:2 irgendwie erzwingen. Doch reicht das? Wir werden sehen
Ecke für WSV U-ammergau II
Tor für WSV U-ammergau II
Wieder sitzt der Elfer. Korber fliegt in die falsche Ecke und wird verladen. Erneute Führung für die Gäste
Elfmeter für WSV U-ammergau II
Marki will eine Flanke mit dem Kopf klären, verwechselt aber die Körperteile und klärt ihn mit der Hand. Klare Sache, keine Diskussion
Es ist soweit. Die Legende Walter gatscher betritt den Platz. Die Zuschauer sind völlig aus dem Häuschen
20 Minuten gespielt in der zweiten Halbzeit, einiges los, ein frühes Tor von Ugau, doch grainau hat die Antwort und kann schnell ausgleichen. Das Scheint noch spannend zu werden
Tor für SC Eibsee Grainau II
Das hat sich angedeutet, doch der assist geht an ugau. Der Verteidiger will klären, doch daraus wird ein querschläger, der Richtung eigenes Tor geht. Eschloh riecht den Braten, spekuliert und kommt im Strafraum frei zum Schuss und kann zum Ausgleich netzen
Ein Tohuwabohu im 5er. Djallil bringt den Freistoß Richtung Tor, der Torwart kann klären, im 5er hält ein ugauer den Fuß rein bringt Richtung eigenes Tor, Torwart kann wieder klären, doch ugau kann klären weil kein grainauer den Fuß hinhält
Freistoß für SC Eibsee Grainau II
Freistoß für WSV U-ammergau II
Wechsel bei SC Eibsee Grainau II
Ins Spiel gekommen zur Pause sind unser mad Hirsch, Thomas bilz und der einzig wahre Ur-Benz
Freistoß für SC Eibsee Grainau II
Tor für WSV U-ammergau II
Korbwart hat die Ecke, doch der is zu gut geschossen, da kommt er nicht hin. 1:0 für die Gäste aus dem ammertal
Elfmeter für WSV U-ammergau II
Strafstoß für die Gäste. Fein durch kombiniert und im 1:1 fällt korbwart den Stürmer.
Beginn der zweiten Halbzeit
Recht pünktlich wird zum pausen Glühwein abgepfiffen, 0:0 zur Pause. Die Gäste kamen besser ins Spiel, allerdings nur für 10 Minuten. Danach konnten sich die Gastgeber Minute für Minute ins Spiel Rein arbeiten. Grainau hatte dann auch die zwei größten Chancen, die allerdings noch nicht in Tore umgemünzt wurden. Es bleibt spannend, schau Ma mal was wird, wir freuen uns bis gleich
Halbzeit der Begegnung
Ein anschütz Moment. Der lange Bank kommt nicht an, und sofort ist ein „fick dich Vincent“ zu hören. Kann aber von den Fans beruhigt werden
Jakl kämpft und kratzt. Man sieht ihm die Geburtstagsfeier von gestern an, doch er haut alles rein. Wird froh sein wenn’s rum is
Ein wildes hin und her, bei beiden fehlt ein wenig die technische Finesse. Dadurch entstehen aber Situationen die die Zuschauer sichtlich erheitern
Tausendprozentige für grainau! Einwurf, sah einstudiert aus, Ball wird verlängert und Djallil kommt knapp 8 Meter vor dem Tor frei zum Abschluss, doch jagt das Ding übers stangerl. Hat sogar noch Glück gehabt dass der Ball im fangnetz landet und nicht im Wald verschwindet
Bei ugau fehlt der letzte pass und die letzte Konsequenz. Allerdings ist das auch ein Bollwerk in der grainauer Innenverteidigung
Ecke für SC Eibsee Grainau II
Ist das der Torwart von Ugau oder Manuel neuer? Langer Ball in den Strafraum, eschloh legt perfekt ab auf Raubein, ein Kontakt und der Abschluss aus knapp elf Metern. Die Fans setzen zum jubeln bereits an, doch iwie kann der goalie das Ding halten, ein Hexer
Ecke für SC Eibsee Grainau II
Eckstein. Und ein kleines bisschen Magie. Flache Variante, Raubein verlängert leicht mim ferserl doch keiner ist da zum verwerten. Schön zum anschauen war’s trotzdem
Ein kleiner Hauch von Gefährlichkeit von ugau, löst bei grainau aber keinen Bluthochdruck aus
Ein Klassischer scott Moment. Kriegt den Ball in den Lauf will direkt flanken, doch sein linker Fuß scheint nicht geölt zu sein und töpfert die Murmel ins Toraus
Ein Drittel der Halbzeit ist rum, Ugau kam besser ins Spiel, grainau hat heut gebraucht um im Spiel anzukommen. Die letzten 7-8 Minuten gehören aber doch mehr den Gastgebern. Bei beiden Mannschaft offenes Visier
Freistoß für SC Eibsee Grainau II
Linke Strafraumkante, eine Sache für Djallil, zieht ihn auf den zweiten Pfosten, geht aber knapp übers kreizerl
Scottie gibt seinen Gegenspieler Tanzstunden und tankt sich durch, spielt dann den feinen Ball auf eschloh, kann ihn direkt nehmen doch will ihn annehmen oder was auch immer, weiß er selber nicht genau, auf jeden Fall verpufft die Chance
Der erste Abschluss von grainau, langer Ball von müü, der zweite Ball kommt zu Djallil, er nimmt ihn direkt, der Schuss ist aber für den Torwart der Gäste kein Problem
Ecke für SC Eibsee Grainau II
Die Heimmannschaft ist da, erste Ecke des Spiels
Korbwart spielt jetzt schon auf Zeit, oder kann er einfach nicht schneller?
Ecke für WSV U-ammergau II
Grainau findet nicht ins Spiel, ugau mit mehr Spielanteilen, doch grainau kann es noch weh verteidigen
Die Ecke rutscht durch, die Nummer 7 der Gäste will ihn Volley nehmen und das Tor des Monats machen, doch mit dem Schienbein jagt er ihn mit einer schönen Bogenlampe ins Tor aus
Ecke für WSV U-ammergau II
Ugau macht Druck und übernimmt die Kontrolle
Ecke für WSV U-ammergau II
Erste Ecke für die Gäste.
Freistoß für WSV U-ammergau II
Aus dem halbfeld, nicht schlecht getreten Richtung zweiten Pfosten, aber kein ugauer will hingehen und ein Tor machen
Porno mit dem ersten Luftloch, hätte durchaus was entstehen können, doch scottie ist da und kann löschen
Das fleisch ist aufm Grill, Anpfiff Leder rollt, lasst es ein Fest werden
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften kommen aus der Kabine und stellen sich zum Einlaufen auf. Grainau in Navy blau (falls es diesen Farbton gibt) und Untersmmergau im gewohnten grün.
Eine knappe Viertelstunde noch bis zum kickoff. Grainau hat soeben die letzten Schüsse aufs Tor gemacht und befindet sich schon wieder in der Kabine, legen sich die spieltagsleibchen an und machen sich nochmal richtig heiß. Die Fans hingegen lassen noch auf sich warten, bis jetzt sind es doch nur vier Zuschauer auf der Gegengerade. Könnte aber Vtl auch am Stau liegen der sich vor dem Waldstadion auftut. Hoffen wir mal dass sich noch ein paar Fußballromantiker für diesen Leckerbissen finden
Die Protagonisten
Auch für das letzte Spiel hat sich wieder die Creme de la Creme versammelt. An dieser Stelle noch ein nachträglicher Geburtstagsgruß an die holy Kniescheibe aus Farchant, jakl Lorenz. Jakomo ois guade du rabauke ein Tor und ein Sieg wär doch das perfekte Geburtstagsgeschenk. Für unseren kölsche jung schmüü ist das heutige Datum natürlich auch ein Feiertag, denn seit 11:11 befindet er sich im Karneval, trotzdem schön dass er die Berge und das Waldstadion den Feierlichkeiten vorzieht. Und, wer hätte es gedacht, auch das Urgestein, die personifizierte Unsterblichkeit, der grauhaarige grainauer Messias, Walter gatscher schnürt auch heute wieder die treter, ein weiterer Schritt in Richtung der 1000 spiele Schallmauer. Auch heute kann er mit all seiner Erfahrung ein Faktor werden, wir werden es interessiert verfolgen
Die Konstellation
Die Gäste aus dem ammertal, der WSV unterammergau reist als bereits feststehender herbstmeister zu den „bergaffen“. Grainau hingegen belegt den dritten Platz und hat den Platz in der Aufstiegsrunde im nächsten Frühjahr bereits sicher, kann aber theoretisch noch auf den 2 Platz springen. Dafür bedarf es aber Schützenhilfe von der dritten Garde der Drachen aus Murnau. Heißt für grainau: zuhause die Hausaufgaben erledigen und danach einmal auf der Seite des Unterlands stehen. Coach machine würde natürlich sehr gerne noch auf den zweiten Platz springen: „wir schauen nur auf uns und versuchen ein Tor mehr zu schießen als der Gegner. Und danach hilft uns Vtl der liebe Gott und bringt uns auf Platz zwei, Murnau könnte uns natürlich dann einen riesen gefallen tun.“
Ein letztes Hurra
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gemeinde, ich darf sie recht herzlich begrüßen aus dem Waldstadion zu grainau. Die goldene Reserve aus dem zugspitzland verabschiedet sich heute mit einem letzten Spiel in die Winterpause. Anpfiff ist um 12:30 MEWZ. Die Heimmannschaft befindet sich schon in der Kabine, es wird getaped, gefachsimpelt und geflachst, die Stimmung ist gut, hoffen wir mal dass sich das später auch auf dem Spielfeld äußert, wir sind gespannt und heiß wie frittenfett.