Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen FC Wiesenfeld-Halsbach stand die Zweitvertretung von TuS Frammersbach mit leeren Händen da. FC Wiesenfeld-Halsbach siegte mit 3:2.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte André Mehrlich TuS Frammersbach II vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Dominik Endres schoss für FC Wiesenfeld-Halsbach in der 24. Minute das erste Tor. David Aull machte in der 34. Minute das 2:1 von TuS Frammersbach II perfekt. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der Halbzeitpause änderte Andre Mehrlich das Personal und brachte Philipp Englert und Kilian Blenk mit einem Doppelwechsel für Max Goßmann und Liam Staab auf den Platz. Christoph Weißenberger wollte FC Wiesenfeld-Halsbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Rettelbach und Andreas Dittmaier eingewechselt für Jonas Hilpert und Michael Weyer neue Impulse setzen (73.). Für das zweite Tor des Gastgebers war Steffen Bachmann verantwortlich, der in der 74. Minute das 2:2 besorgte. Paul Hereth versenkte die Kugel zum 3:2 (80.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von FC Wiesenfeld-Halsbach.
FC Wiesenfeld-Halsbach reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. FC Wiesenfeld-Halsbach rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem dritten Platz.
Bei TuS Frammersbach II präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Mit sechs Punkten auf der Habenseite steht der Gast derzeit auf dem fünften Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft FC Wiesenfeld-Halsbach am nächsten Sonntag auf SV Sendelbach-Steinbach, während TuS Frammersbach II am selben Tag FV Bachgrund in Empfang nimmt.