Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bad Berneck fügte dem VfB Kulmbach am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 5:1.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kai Herath mit seinem Treffer vor 130 Zuschauern für die Führung des TSV Bad Berneck (9.). In der 31. Minute erhöhte Paul Guth auf 2:0 für die Elf von Trainer Mark Herath. Mit dem 3:0 durch Maximilian Voelkl schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. In der 39. Minute legte Tobias Albrecht zum 4:0 zugunsten des TSV Bad Berneck nach. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Fabio Fuchs mit dem 5:0 für den TSV Bad Berneck zur Stelle (45.). Die Hintermannschaft des VfB Kulmbach glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Team von Trainer Matthias Nagel mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Nagel Daniel Tesfaldet und Michael Rauh vom Feld und brachte Kevin Wehner und Christopher Wohlfart ins Spiel. Der TSV Bad Berneck konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Bad Berneck. Michael Zurwesten ersetzte Albrecht, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wohlfart erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für den VfB Kulmbach. Letztlich kam der TSV Bad Berneck gegen die Gäste zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der TSV Bad Berneck wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Bad Berneck.
Bei VfB Kulmbach präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Der VfB Kulmbach verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang.
Nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) gastiert der TSV Bad Berneck bei der Zweitvertretung von TSV Neudrossenfeld, der VfB Kulmbach empfängt zeitgleich den 1. FC Creußen.