Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SV Weidenbach und SVG Burgkirchen 2:2.
130 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Weidenbach schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Michael Hansmeier zum 1:0. Johann Niederhaus versenkte den Ball in der 23. Minute im Netz der Mannschaft von Trainer Andy Balck. Nach nur 30 Minuten verließ Ender Taskin von SVG Burgkirchen das Feld, Manuel Ströber kam in die Partie. Durch einen Elfmeter von Hansmeier gelang SV Weidenbach das Führungstor. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause veränderte SV Weidenbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Markus Swoboda, Julian Ernst und Korbinian Schefthaler für Mike Berger, Alexander Lerchner und Hansmeier weiterspielten. Nico Weiß, der von der Bank für Ströber kam, sollte für neue Impulse bei SVG Burgkirchen sorgen (80.). Weiß machte SV Weidenbach kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende stand es zwischen SV Weidenbach und SVG Burgkirchen pari.
SV Weidenbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn.
SVG Burgkirchen ist mit vier Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
Am Sonntag empfängt SV Weidenbach TV Altötting. SVG Burgkirchen hat nächste Woche die Reserve von (SG) Zangberg I/Ampfing zu Gast.