Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC 1960 Perach hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 1:3 lautete das Ergebnis gegen TSV 66 Polling am Ende.
Morris Stepputtis musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Michael Goetz weiter. Für das erste Tor sorgte Lukas Baumgartner. In der 22. Minute traf der Spieler von TSV 66 Polling ins Schwarze. Tyler Schneidenbauer vollendete in der 33. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Moritz Ganghofer kam für Florian Müller – startete FC 1960 Perach in Durchgang zwei. Das 2:1 von TSV 66 Polling bejubelte Daniel Hanse (67.). In der 90. Minute verwandelte Simon Wimpersinger dann einen Elfmeter für die Heimmannschaft zum 3:1. Am Schluss fuhr TSV 66 Polling gegen FC 1960 Perach auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
TSV 66 Polling reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Das Team von Denis Michel rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem sechsten Platz. In dieser Saison sammelte TSV 66 Polling bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
FC 1960 Perach steht nach vier Spieltagen an letzter Position des Klassements. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Kommende Woche tritt TSV 66 Polling bei der Zweitvertretung von SV Erlbach an (Donnerstag, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt FC 1960 Perach Heimrecht gegen SV Weidenbach.