Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Vincent Werm (11)
Flanke von Marras auf den Kopf von Werm, doch der kann den Ball nicht richtig drücken. Übers Tor.
Torschuss durch Julian Schönberger (14)
Strammer Schuss aus 25 Metern, doch Brand kratzt den Ball aus dem Winkel!
Torschuss durch Nils Burkard (3)
Nächste Großchance! Burkard völlig blank vor Mehling, köpft jedoch vorbei.
Torschuss durch Mattheo Marras (7)
Abpraller nach einem Freistoß landet bei Marras, der zieht aus der Drehung ab, Mehling pariert stark.
Torschuss durch Jonas Mühlrath (14)
Wehner legt quer aus Mühlrath, frei vor Mehling, doch der klärt zur Ecke. Was ein Brett!
Tor durch Mattheo Marras (7)
Flanke Holaschke, der Ball landet bei Marras, der versenkt zum 2:0!
Torschuss durch Kilian Wehner (10)
Wehner taucht frei vor Mehling aus, setzt den Ball jedoch an den Pfosten. Zum fünften Mal, unfassbar.
Torschuss durch Steffen Klodewig (9)
Aluminium zum vierten! Wehner legt quer, Klodewig scheitert frei vor Mehling am Pfosten
Torschuss durch Vincent Werm (11)
Werm kommt an einen Abpraller, schlägt einen Haken und zieht aus 18 Metern ab, Mehling kann mit den Fäusten klären.
Freistoß durch Kilian Wehner (10)
Der fällige Freistoß geht knapp neben das Tor und bringt das Außennetz zum Wackeln.
Rote Karte für Lukas Reuter (4)
Wehner ist durch und überläuft Reuter, der weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Notbremse, klare rote Karte!
Tor durch Kilian Wehner (10)
Kilian nimmt einen Einwurf stark an und mit, kommt frei aus 18 Metern zum Schuss und der Ball schlägt neben dem Pfosten ein!
Beginn der zweiten Halbzeit
Wie immer versuchen wir unserem Bildungsauftrag gerecht zu werden, deshalb folgender Funfact: AIK Solna wurde 1998 schwedischer Meister, obwohl mal nur 25 Tore in 26 Spielen erzielte - und somit den schlechtesten Angriff der gesamten Liga stellte.
Thüngen hatte am Anfang mehr vom Spiel, doch Gössenheim wird mit zunehmender Spieldauer immer stärker und scheitert dreimal am Aluminium - eine Führung des FCG wäre durchaus verdient gewesen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Luca Blum (2)
Blum wagt einen Ausflug und kommt nach Doppelpass mit Klodewig zum Abschluss, doch der Schuss mit links ist kein Problem für Mehling.
Torschuss durch Steffen Klodewig (9)
Erneut Aluminium! Klodewig läuft alleine auf Mehling zu , überlupft ihn leicht, scheitert aber am Pfosten.
Freistoß durch Kilian Wehner (10)
Einen Freistoß setzt Wehner an die Latte, der Ball wurde lang und wäre fast ins lange Eck gefallen, fällt aber auf die Latte.
Torschuss durch Kilian Wehner (10)
Kaum mosere ich die Ereignislosigkeit an, lässt Wehner zwei Verteidiger stehen und setzt den Ball mit dem schwächeren rechten Fuß an den Pfosten! Der Nachschuss von Werm bleibt hängen.
Ich bin nicht eingeschlafen, es passiert momentan einfach nicht viel.
Torschuss durch Cornelius Müller (8)
Volley aus 17 Meter, mehr Roller als Schuss, kein Problem für Brand.
Gelbe Karte für Julian Mehling (28)
Folge des Zusammenpralls, Situation wäre fast eskaliert.
Torschuss durch Steffen Klodewig (9)
Klodewig ist frei durch, scheitert aber an Mehling. Im Nachsetzten prallen Klodewig und Mehling zusammen.
Falscher Einwurf von Thüngen
Erwähnenswert weil, Konsi Müller ihm gesagt hat, er soll beide Beine auf dem Boden lassen - hat er nicht gemacht, deswegen falscher Einwurf.
Ecke für FC Thüngen
Blum klärt zur Ecke. Die Ecke landet auf dem Kopf von Schlereth, erneute Ecke. Blum blockt den Ball von Karle - zur Ecke. Sind wir in einer Endlosschleife gefangen? Nein, die dritte Ecke kann dann geklärt werden.
Erster Vorstoß des FCG
Wehner überläuft seinen Gegenspieler und ist auf und davon, doch Thüngen kann den Ball gerade noch so zur Ecke klären. Die anschließende Ecke flippert zwar ein bisschen rum, bringt aber keine Gefahr ein.
Anpfiff der Begegnung