Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl der FC Schwabing M. auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Heimteam gegen den TSV Eching nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Schwabing M. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Steven Zepeda schickte Simon Wächter aufs Feld. Philippe Göbel blieb in der Kabine. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der FC Schwabing M. und der TSV Eching schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FC Schwabing M. nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Wer den FC Schwabing M. besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte der FC Schwabing M. Der FC Schwabing M. weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Schwabing M. nur fünf Zähler.
Mit lediglich sieben Zählern aus 16 Partien steht der TSV Eching auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 14 Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der 001 BZL Oberbayern Nord. Einen Sieg, vier Remis und elf Niederlagen hat das Team von Coach Max Zgud momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der TSV Eching kann einfach nicht gewinnen.
Während der FC Schwabing M. am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei BC Attaching gastiert, duelliert sich der TSV Eching am gleichen Tag mit dem SE Freising.