Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV N Lerchenau setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 2:4 gegen den SV Manching die dritte Niederlage.
Lazar Cavnic versenkte die Kugel zum 1:0 (19.). Der SV Manching war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Abdel Abou-Khalil vollendete in der 59. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der SV Manching in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sebastian Graßl, der in der 72. Minute zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Daniel Höpfinger bereits wenig später besorgte (74.). Rainer Meisinger brachte dem SV Manching nach 90 Minuten die 3:2-Führung. In der Nachspielzeit besserte Graßl seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 97. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Elf von Coach Serkan Demir erzielte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fabio Loi und Luca Bienek für Abou-Khalil und Fabian Neumayer weiterspielten (180.). In den 90 Minuten war der SV Manching im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV N Lerchenau und fuhr somit einen 4:2-Sieg ein.
Der SV Manching macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang zehn. Für den SV Manching steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Die Abwehrprobleme des SV N Lerchenau bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Am Freitag, den 18.08.2023 (19:30 Uhr) steht für den SV Manching eine Auswärtsaufgabe gegen den SE Freising an. Der SV N Lerchenau tritt zwei Tage später daheim gegen den ASV Dachau an.