Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Moosinning fügte dem SV Reichertsheim am Samstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 4:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Moosinning heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Lechner den FC Moosinning vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Thomas Auerweck beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenprimus über die Linie (39.). Mit der Führung für die Elf von Coach Christoph Ball ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Harry Mandl um und schickte in einem Doppelwechsel Max Wieser und Ulrich Hubl für Benjamin Anzenberger und Tobias Michel auf den Rasen. Dennis Stauf baute den Vorsprung des FC Moosinning in der 63. Minute aus. Mit Fabian Ulitzka und Auerweck nahm Christoph Ball in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benedikt Rösl und Alexander Auerweck. Florian Jakob vollendete zum vierten Tagestreffer in der 72. Spielminute. Schlussendlich verbuchte der FC Moosinning gegen den SV Reichertsheim einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FC Moosinning in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Heimmannschaft stets gesorgt, mehr Tore als der FC Moosinning (15) markierte nämlich niemand in der 002 BZL Oberbayern Ost. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Moosinning.
Der SV Reichertsheim ist mit acht Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet.
Als Nächstes steht für den FC Moosinning eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Saaldorf. Der SV Reichertsheim tritt bereits einen Tag vorher gegen den ESV Freilassing an (19:30 Uhr).