Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TuS Raubling mit 2:1 gegen den SV Reichertsheim für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für Michael Vital war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Tobias Michel eingewechselt. Nado Femia besorgte vor 125 Zuschauern das 1:0 für den TuS Raubling. In der 32. Minute erhöhte Lukas Schöffel auf 2:0 für die Elf von Coach Jenewein Hannes. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der Halbzeit nahm der SV Reichertsheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alex Baumgartner und Jakob Oberbauer für Tobias Heider und Felix Wieser auf dem Platz. Eigentor in der 46. Minute: Pechvogel Marius Pappenberger beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Team von Coach Harry Mandl den 1:2-Anschluss. Obwohl dem TuS Raubling nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Reichertsheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der TuS Raubling machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Die Offensivabteilung der Gastgeber funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu.
Bei SV Reichertsheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Mit zwölf Zählern aus acht Spielen steht der Gast momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Der TuS Raubling empfängt schon am Freitag den SV Saaldorf als nächsten Gegner. Schon am Samstag ist der SV Reichertsheim wieder gefordert, wenn man bei TSV Peterskirchen gastiert.