Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das zweite 2:2 im zweiten Spiel
Der TuS war nach einer extremen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel etwas näher am Lucky Punch, kann aber nach dem Spielverlauf auch mit dem Punkt zufrieden sein. Im zweiten Saisonauftritt nahm man der zweiten Mannschaft die ersten Zähler ab und auch diese dürfte sicherlich in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln sein. Es bleibt auch der Eindruck einer über weite Strecken sehr fairen Partie, bei der nicht unerwähnt bleiben soll, dass der Eckstoß, der in den Anschlusstreffer resultierte, erst dadurch zustande kam, dass ein SG-Verteidiger auf Nachfrage des Schiedsrichters hin eine Berührung des Balls zugab.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Fabian Kraus (6)
Nach einem Freistoß bringt Steigerwald die Kugel von der linken Seite nochmal in die Mitte. Am langen Pfosten Kraus mit dem halben Seitfallzieher, aber deutlich über den Kasten.
Die Schlussphase verspricht Hochspannung
Der TuS zeigt in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht und hat das Momentum auf seiner Seite. Aber hier ist noch alles drin.
Tor durch Julian Steigerwald (7)
Die unmittelbar folgende Ecke versenkt Steigerwald per Kopf im Netz!
Gelbe Karte für Christoph Bojkow (11)
In einer strittigen Situation entscheidet der Unparteiische auf Schwalbe.
Torschuss durch Christoph Bojkow (11)
Bojkow erläuft einen langen Schlag und versucht den Abschluss, doch der unterlegene Verteidiger kann noch blocken.
Gelbe Karte für Philip-Noah Wissel (8)
Nach Halten gegen Maier im Mittelfeld die erste Verwarnung in einem fairen Spiel.
Torschuss durch Christoph Bojkow (11)
Unmittelbar vor der Trinkpause bringt Bojkow infolge einer Ecke einen Kopfball am kurzen Pfosten nicht aufs Tor.
Abdulkader Kjijeh (14) für Berat Xhinovci (10)
Der Rechtsaußen muss nach kurzer Behandlung vom Platz.
Torschuss durch Christoph Bojkow (11)
Die Hausherren drehen mit dem Anschlusstreffer mächtig auf und machen Druck auf das Tor der Gäste. Einen Kopfstoß von Bojkow kratzt Rüfner noch über die Querlatte.
Tor durch Julius Schloth (4)
Nach einer Ecke bringt Steigerwald die Kugel erneut in die Mitte, wo der Torhüter zunächst die Hand an den Ball bekommt, im Anschluss landet der erste Versuch am Gebälk. Der zweite kann von der Linie gekratzt werden, doch beim dritten Mal bekommt die SG das Spielgerät nicht mehr geklärt.
Torschuss durch Christoph Bojkow (11)
Schön über die Abwehrreihe gehoben, aber der Torjäger scheitert an der Fußabwehr des Keepers.
Beginn der zweiten Halbzeit
Urlaubsgrüße
Gehen raus an den fleißig mitlesenden Lars Berberich und an Nico Zahn nach Kanada. Lass dir das Frühstück schmecken!
Halbzeit der Begegnung
Beide Seiten legen hier angesichts der Temperaturen ein durchaus ordentliches Tempo vor. Den großen Unterschied macht bis dato die Fehleranfälligkeit aus. Der TuS leistet sich immer wieder brandgefährliche Ballverluste und bietet den Gästen so regelmäßig Möglichkeiten an. Auf der anderen Seite fehlt oftmals der letzte Schritt oder der letzte Pass, um aus den vorhandenen Ansätzen etwas Zählbares zu machen.
Tor durch Daniel Mader (7)
Ein Klärungsversuch der Gastgeber landet vor den Füßen von Mader, der aus 16 Metern trocken ins linke untere Eck trifft.
Julian Steigerwald (7) für Johannes Schlämmer (16)
Der Mittelfeldabräumer hatte zweifellos schon bessere Tage. Steigerwald kommt wohl etwas früher als geplant.
Torschuss durch Luis Botzem (9)
Nach einem langen Freistoß muss Kessler eingreifen und den Kopfball von Botzem zur Ecke abwehren.
Torschuss durch David Geis (10)
Die Gäste kommen gefährlich vor den TuS-Kasten, der Abschluss von Geis streicht noch leicht abgefälscht knapp über die Querlatte.
Ein paar Zentimeter fehlen
Nach einem Ballverlust in der Hintermannschaft der Gäste steckt Bojkow stark für Stenger durch, der den Fuß nicht mehr richtig an die Kugel bekommt.
Tor durch Dennis Heininger (4)
Leichtfertiger Ballverlust im Zentrum des TuS, die SG spielt den Ball schnell nach rechts raus und Heininger kann die anschließende Hereingabe mit einem überlegten Abschluss von der Strafraumkante ins linke untere Eck verwerten.
Beide Mannschaften starten mit viel Zug nach vorne
Beinahe auch die erste gute Gelegenheit für die Heimelf, doch Bojkow bekommt eine Hereingabe von Maier nicht unter Kontrolle.
Anpfiff der Begegnung