Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Hohenau setzte sich standesgemäß gegen den TV Freyung mit 4:1 durch. Pflichtgemäß strich der SV Hohenau gegen den TV Freyung drei Zähler ein.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Fuchs stellte die Führung des SV Hohenau her (9.). Thomas Biereder war es, der in der 16. Minute den Ball im Gehäuse der Mannschaft von Coach Christian Pauli unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jakob Moosbauer in der 28. Minute. Zur Pause war der SV Hohenau im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Josef Gsoedl von TV Freyung nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Nendel blieb in der Kabine, für ihn kam Bastian Breit. In der 48. Minute erhöhte Johannes Bildl auf 3:1 für den SV Hohenau. Für das 4:1 zugunsten des Heimteams sorgte dann kurz vor Schluss Jannik Seidl, der den SV Hohenau und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Am Ende stand der SV Hohenau als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach diesem Erfolg steht der SV Hohenau auf dem dritten Platz der KK 4 Freyung. Prunkstück des SV Hohenau ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 13 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Seit sechs Begegnungen hat der SV Hohenau das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den TV Freyung 15 Zähler zu Buche. Der Gast verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Hohenau.
Nächster Prüfstein für den SV Hohenau ist auf gegnerischer Anlage SG Thurmansb./Saldenb. (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TV Freyung mit dem FC Dreisessel.