Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schwanfeld holt mit 2-3 Torchancen den Heim-Dreier und klettert die Tabelle nach oben.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Marlon Emmerling (9)
Emmerling kommt nach einem Steckball an die Pille, vermeintlich im Abseits, giggelt er ihn mit der Picke über die Linie. Warum auch immer zieht die Nummer 11, der Heimelf sein Trikot beim Jubel aus, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
3min gibts oben drauf.
Tor durch Lenard Geyer (9)
Schulz auf Geyer Linus, der bringt die Hutzel in den Strafraum auf seinen Bruder Geyer Lenard und der bringt die Gäste mal wieder ala Le Bron zum Ausgleich zurück ins Spiel!
Torschuss durch Linus Geyer (7)
Geyer komplett durch, aber schießt mit dem linken Außenrist, anstatt mit dem rechten Huf. Der Keeper hält den Ball locker.
Nur Gebolze, das Spiel hat wirklich kein Kreisklassen-Nievau.
Geyer Linus geht links durch, bringt den Ball auf Eirich, aber er kann die Pille nicht kontrollieren.
Martin Eirich (14) für Martin Riedmann (11)
Martin kommt für Martin oder Jabbo kommt für Amiri.
Torschuss durch Linus Geyer (7)
Mosandl auf Geyer, der zieht ab und trifft den linken Pfosten. In der Mitte klärt der Verteidiger direkt zu Weingart, der die Flanke bringt und wieder klärt der Verteidiger. Dieses Mal knapp drüber Richtung eigenes Tor. - Eckball
Der Linienrichter meckert über die fehlende Außenlinie. Da muss ich ihm recht geben, da hat der Platzwart seine Hausaufgaben nicht gut gemacht, die Linie ist wirklich nicht zu erkennen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Gleichzeitig führt Zeuzleben 3:0 in Arnstein und sichert sich somit den Platz an der Sonne. DJK Schweinfurt führt im Derby bei der FT Schweinfurt 3 zur Pause mit 1:0 und wäre somit punktgleich mit Ettleben/Werneck. Auch Niederwern/Oberwern führt 1:0 bei den Sportfreunden aus Hambach und ist auch nur noch 2 Punkte von Ettleben/Werneck entfernt. Das Rennen, um die Aufstiegs-/Relegationsränge bleibt zum Ende der Hinrunde sehr spannend und nur wenige Punkte auseinander.
Schwanfeld spielt eigentlich nur lange Bälle und kommt durch einen Fehler der Ettleben Wernecker Hintermannschaft glücklich in Führung. Bis jetzt ein klassisches 0:0 Spiel, fast keine Torchancen und wenig Offensivspiel. Nichtsdestotrotz führt Schwanfeld 1:0 und wäre aktuell nur noch einen Punkt hinter des Gastes.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Janis Mühlig (8)
Schulz trifft den Ball nicht richtig, Rubin kommt raus, aber irgendwie kommt Mühlig trotzdem an den Ball und schiebt ein. 1:0 für Heimelf
Weingart tanzt die ganze linke Seite aus, legt aber der Grundlinie quer, aber findet keinen Abnehmer in der Mitte.
Torschuss durch Martin Riedmann (11)
Flanke von Weingart, Riedmann schließt ab, aber gehalten. Den Abpraller klärt der Innenverteidiger.
Torschuss durch Stefan Sauer (10)
Erste gute Torchance im Spiel und das für die Hausherren. Sauer kommt im Strafraum an den Ball, der jedoch verspringt und weit vorbei geht.
Anpfiff der Begegnung
Spitzenspiel in der Kreisklasse SW-1, Schwanfeld gegen das Perspektivteam aus Ettleben und Werneck. Auf dem Tableau heißt es, Fünfter gegen Dritter. Mit einem Dreier können die Hausherren wieder auf einen Punkt zu den Aufstiegsrängen anknüpfen. Die Zwote aus E/W würde mit einem 3-Punkt-Gewinn ihren dritten Platz weiter festigen. Wir erwarten einen ausgeglichenen windigen Sonntagnachmittags-Kick.