Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ich bedanke mich fürs Mitlesen in dieser Hinrunde und wünsche allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein tolles Jahr 2024! Vielen Dank!
Abpfiff. Ein vermutliches Spiel auf Augenhöhe kippt in der zweiten Halbzeit komplett und schenkt den Gastgebern verdient den letzten Sieg vor der Pause. Der Hirsch muss sich stärken und zur Brunftzeit im Frühling gestärkt zurückkommen.
Abpfiff der Begegnung
Die Hirschen jubeln, es gibt die erste gelbe Karte für Schammelsdorf! Man munkelt es gibt auch gleich Freibier.
Gelbe Karte für Yannick Hoffmann (27)
Der Brecher tut das, was er am besten kann.
Tor durch Lukas Witterauf (25)
Und jetzt machen sie es sich einfach. Halb ausgekontert, gut kombiniert, der Keeper ist machtlos. Ich zieh jetzt meine Jacke aus, auf den Rängen der Hirschen ist es sehr warm geworden. Ich weigere mich das auf den Glühwein zu schieben.
Der Hirsch ist angebrochen, Schammelsdorf kann oft vor das gegnerische Tor kommen. Vor zwei Wochen konnte der Hirsch einen null zu drei Rückstand aufholen, heute sieht es nicht so rosig aus.
Gelbe Karte für Niklas Fößel (12)
Sein erstes Foul besorgt ihm gleich des Kärdla. Komödie oder Tragödie?
In Schammelsdorf kann man auch einen Glühwein erwerben, das taut die Gefühle zumindest ein wenig auf.
Först und Böhmer sind die Lieblingshirschen der Gastgeber, kriegen mehr als genug ab. Nicht genug für den Unparteiischen.
Tor durch Lukas Witterauf (25)
Der Hirsch schreit abseits, Schammelsdorf spielt. Ich denke diese Situation brauch ich nicht weiter erklären.
Yannick Hoffmann (27) für Marcel Böhm (17)
Wenn alles gefroren ist, braucht es einen Eisbrecher. Hoffen wir, dass dieser vollgetankt ist.
Tor durch Marcel Hennemann (21)
So kann man es auch machen, Gegner spielen lassen, auf den Fehler warten, auskontern. Zu guter Letzt erwischt er den Keeper auch zwischen den Hosenträgern. Die Enttäuschung des Hirschen macht sich bemerkbar.
Schammelsdorf hält die Hirschen in ihrem Spiel oft recht rüde auf, Schiedsrichter hat die Karten anscheinend in der Kabine liegen lassen. So ist es nur noch spannender für die Zuschauer.
Hirsch zur Beginn der zweiten Hälfte mit viel Ballbesitz, sucht noch nach der Lücke. Ist schwer wenn alle Gegenspieler voll sind.
Weiter geht's.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in Schammelsdorf, ein schönes schnelles Spiel wird immer dreckiger und wird glücklicherweise unterbrochen. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Felix Böhmer (10)
Mal wieder der Hirsch vor dem Tor, Böhmer setzt ihn über das Tor. Das hätte der Hirsch vor der Pause gebraucht, genauso wie ich jetzt einen Hopfentee aus Tiefenellern brauche.
Gelbe Karte für Leon Heimrath (13)
Das kann man schon als taktisch werten, folgerichtig das erste Kärdla.
Niklas Fößel (12) für Sandro Duemig (16)
Da hat er als erster zu viel abgekriegt und muss vom Platz runter. Irgendwas sagt mir er wird nicht der einzige sein, wir hoffen natürlich dass ich mich täusche.
Rutschereien, Reibereien, jeder Spieler kriegt seinen Schmerz ab. Das Feld kann man mittlerweile nur anhand der Linien von einem Acker unterscheiden.
Schaeffler mit falschem Einwurf, der Schiri ist heute auf Krawall aus.
Die ersten Reibereiren zwischen den Spielern beginnen, bei dem Wetter kochen Sachen eigentlich langsamer.
Torschuss durch Jan Völkl (13)
Pfosten! Eigentlich geklärt, spielt ihm Nögel den Ball zu und er legt sich das Ding auf links. Das rollt im Schritttempo auf den Pfosten zu! Der Hirsch im Glück!
Alle Spieler auf dem Feld haben sehr viel Bock, manche allerdings in flüssiger Form.
Das wäre ein Spiel auf Augenhöhe, wäre da nicht dieser Schlafmoment am Anfang gewesen. So jagt der Hirsch dem einen Tor hinterher. Und wie wir aus der Natur wissen, Hirschen werden lieber gejagt.
Torschuss durch Leon Heimrath (13)
Das hätte der Ausgleich sein müssen, komplett unbedrängt muss er nur in die lange Ecke schieben, wählt aber die kurze. So kann der Keeper halten, und der Co-Trainer der Gäste weiter anröten.
Unerwartet treten die Hirschen hier mit viel Druck und Pressing an. Das klappt auch gerade ganz gut, dafür braucht man aber viel Luft. Und die einzige Luft die ich hier in Übermaß sehe, ist die Berliner.
Torschuss durch Leon Heimrath (13)
Die Gäste haben sich erholt, kommen zum Abschluss, er kriegt aber in der Luft nicht genug Druck in den Schuss. Hirsch rappelt sich langsam wieder auf, liegt aber immernoch hinten.
Tor durch Lukas Witterauf (25)
Es geht direkt los, Fehler der Hirschen, gute Kombi, Torwart draußen, Lupfer. Jeder Schritt durchkalkuliert bringt die Gastgeber in Führung. Hirsch schaut ins Fernlicht und bleibt stehen.
Anpfiff der Begegnung
Gestern war ja auch um die Ecke der legendäre Bockbieranstich beim Wagner, einige Spieler dürften noch angeschlagen sein.
Das letzte Spiel vor der Pause, die Hirschen dürfen sich nicht nur wegen dem Wetter warm anziehen. Es geht nämlich zum Tabellenführer und dieser geht sicher als Erster in die Pause. Der Gastgeber wird den heimischen Fans bestimmt nochmal was bieten wollen, mal sehen was der Hirsch dazu sagt.