Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Breitengüßbach fügt Ebern die erste Bezirksliga-Niederlage seit 2017 zu. Diese war damals übrigens auch gegen Breitengüßbach, kleiner Fakt am Rande
Korn umarmt
Korn umarmt beim Konter den Gegner, es sah aus, wie beim Handball, keine Ahnung warum es dafür keine Karte gab
Ecke für TV 1863 Ebern
Rausgeholt von Gundelsheimer
3 Minuten Nachspielzeit
Solange kein Wunder passiert, behält Breitengüßbach die 3 Punkte bei sich daheim
Gelbe Karte für Laurenz Graß (8)
Dafür dass es die ersten 80 Minuten keine Karte gab, gibt es nun relativ viele, auch wenn alle berechtigt waren
Gelbe Karte für Lukas Geuss (12)
Ein Foul um ein Zeichen zu setzten. Taktisch und Clever
Ecke für TV 1863 Ebern
Tor durch Tobias Bayer (8)
Ein Fehlpass in der Eberner Hintermannschaft wird eiskalt ausgenutzt
Florian Gundelsheimer (13) für Fabian Andritschke (3)
Ebern kommt wieder in die Partie
Christopher Sowinski (14) für Fabian Bergmann (9)
Bergmann macht einen Sonntagsspaziergang vom Spielfeld herunter
Ecke für TSV Breitengüßbach
6:1! Präsentiert vom Bratwurstbräter ihres Vertrauens
Ecke für TSV Breitengüßbach
Ein geblockter Schuss führt zur nächsten Ecke der Heimmannschaft
Ecke für TSV Breitengüßbach
In der Eckballstatistik steht es aktuell 4:1
Elflein hält doppelt
Nachdem Güsse über die außen durchgebrochen ist, holt Elflein eine Doppel-Parade aus und liegt daraufhin kurz am Boden, es geht aber weiter.
Neubauer frei vor dem Tor
Ein langer Ball rutscht zu Neubauer durch, dieser läuft frei auf das Tor zu, schießt allerdings neben das Tor.
Emotional aber ohne Chancen
So langsam fängt das Spiel an emotionaler zu werden auch wenn aktuell keine richtigen Chancen entstehen
Beginn der zweiten Halbzeit
Zeit für Statements
Vielleicht ist das dieser neue Fußball von dem alle reden, aber Leberkäs statt Bratwurst hat für mich, als Fußballromantiker, beim Fußball wenig zu suchen. Fühlt sich an, als würde man im BurgerKing einen BigMac essen
Halbzeit der Begegnung
Eine Halbzeit mit vielen Highlights geht zu Ende
Ecke für TSV Breitengüßbach
Ein Gelber kommt 4 Meter vor dem Tor zum Kopfball, Elflein hält überragend
Guter Konter
Direkt im Gegenzug kommt Breitengüßbach zu einer guten Chance, allerdings verpasst die Flanke die Stürmer und ladet in dem Armen von Elflein
Ecke für TV 1863 Ebern
Erste Ecke für die Gäste. Diese landet direkt in den Armen vom Torwart
Ecke für TSV Breitengüßbach
Ein Schuss aus 25 Metern wird von Elflein zur Ecke pariert. Diese ist allerdings nicht gefährlich
Eine sehr hohe Flanke von Steinert
Die Flanke findet Kraft, eigentlich relativ unspektakulär, aber da vorhin in der B-Klasse so ein Ball reingesegelt ist, für mich trotzdem gefährlich
Elflein hält
Elflein springt nach rechts, wo auch der Ball landet, sehr schön gehalten
Elfmeter für TSV Breitengüßbach
Bergmann läuft an Elflein vorbei, sucht und findet den Kontakt mit seiner Hand, woraufhin dieser fällt.
Tor durch Frank Geuß (15)
Geuß F. zieht gewohnt souverän leicht nach rechts ab. Da der Keeper nach links springt steht es min 2:1
Elfmeter für TV 1863 Ebern
Fromm wird steil geschickt, setzt einen Haken und wird daraufhin gehalten. Einfacher Pfiff für den Unparteiischen
Tor durch Fabian Bergmann (9)
Bergmann spielt die Eberner Verteidigung wie Slamonstangen aus, zieht ab und Elflein muss erneut die Kugel aus dem Netz holen
Kraft zieht ab
Schön in die Mitte gezogen, schöner flacher Schuss ins lange Eck, doch der Keeper ist da
Breitengüßbach ist nun im Spiel
Nachdem Ebern vor dem Tor noch die bessere Mannschaft war, hat das Tor nun erstmal das Blatt gewendet
Tor durch Christoph Herl (6)
Nach der Ecke kommt der Ball wieder nach außen, und eine erneute Flanke landet genau im Knick. Allerdings sehr zu bezweifeln, dass der so gewollt war
Ecke für TSV Breitengüßbach
Direkt im Gegenzug kommt Breitengüßbach zu ihrer erste Chance die in einer Ecke mündet
Erste wirklich nennenswerte Chancem
Ebern kombiniert sich schön vor's Tor, aber der Torwart fängt den letzten Pass ab
Güßbach das erste mal vor dem Tor
Emig nimmt eine Flanke Volley, trifft aber nur das Außennetz. Dennoch die erste Aktionen der Heimmannschaft
Erste Chance der Partie
Nach einer Flanke von Stark geht Torwart Schmuck erst zum Sechzehner raus, kann den Ball aber erst nicht klären und ahmt in der Folge Manuel Neuer nach, als er bis 30 Meter vor das Tor, zum klären, rausgeht
Anpfiff der Begegnung
Spieler stehen bereit
Die Hymne läufst, die Spieler stehen bereit, alle warten auf den Anpfiff